Januar | | | |
Do 07.01.21 | | Vorstandssitzung | |
Do 14.01.21 | | Kick-Off 2021 Vorstand+AKs Beschreibung »In diesem Termin besprechen wir vor allem die Themen AKs und Aktivitäten. | |
Mo 18.01.21 | | Kick-Off 2021 Vorstand+AKs Beschreibung »In diesem Termin besprechen wir die noch offenen Themen wie Sponsoren, WK und Andere. | |
Di 19.01.21 | | Treffen Arbeitskreis Netzwerke Beschreibung »
Der Arbeitskreis Netzwerke kümmert sich um die Vernetzung der Wirtschaftsjunioren zu anderen Verbänden Unternehmen und innerhalb des Vereins. Wir pflegen auch die Kontakte zu unseren Partnerkreisen im Ausland.
Dazu organisieren wir Netzwerkveranstanstaltungen, Unternehmensbesichtigungen und Besuche bei unseren Kreisen und Verbänden im In- und Ausland.
Wir treffen und jeden dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr zu einem Arbeitstreffen.
| |
Mi 27.01.21 | | Rütteltest mit Neurodigital (Ursula Budnik) Beschreibung »Liebe Mitglieder und Gäste der Wirtschaftsjunioren Hannover, liebe Fördermitglieder, liebe Mitglieder des Wirtschaftskreises,
wir laden Euch herzlich zum nächsten Rütteltest ein!
Diesmal geht es um medizinische Diagnostik mittels künstlicher Intelligenz. Dr. Ursula Budnik wird mit NeuroDigital1 ein digitales nicht-invasives Screening vorstellen, welches neurologische und mentale Probleme frühzeitig erkennen kann, wie sie beispielsweise bei Hirntumor-Erkrankungen auftreten können. Die Ergebnisse können direkt an den Hausarzt oder an eine nahegelegenen Klinik transferiert werden, um frühzeitig eine schnelle und gezielte Behandlung einzuleiten. Der Früherkennungstest wird nach den neuesten Standards der neuropsychologischen Diagnostik unter dem Einsatz vom KI-Profiling erstellt und angewandt.
Ihr bekommt also wieder Einblicke in ein spannendes Konzept und die Höhen und Tiefen der Gründung. Dabei ist natürlich Eure Meinung gefragt!
Das Vorgehen ist bereits vielen bekannt: nach einem Pitch werden durch alle Teilnehmer*innen – die „Jury" – Rückfragen gestellt und anschließend geben wir Feedback und Tipps zum Konzept und der Präsentation. Für eine Teilnahme ist die Erfahrung mit Unternehmensgründungen keine Voraussetzung. Alle sind willkommen zuzuhören und wenn sie mögen Ihre Expertise mit einzubringen.
Der Rütteltest findet am Mittwoch, den 27.01.2021 um 18:00 Uhr online via Zoom statt.
Bitte meldet euch bis zum 26.01.2021 über die WJ-Homepage an unter https://www.wj-hannover.de/?action=events_kalender. Nach Eurer Anmeldung werden wir euch die online-Zugangsdaten zum Event zusenden.
Herzliche Grüße Viktoria Vorwachs und Christian Hentschel
Leitung Arbeitskreis Startup bei den Wirtschaftsjunioren Hannover e.V. | |
Do 28.01.21 | | Jour-Fixe Kick-Off 2021 und Stammtisch Beschreibung »Im ersten Jour-Fixe des Jahres wird der Vorstand vorstellen, was gemeinsam mit den AK-Leiterinnen und Leitern in den Kick-Off Veranstaltungen für das Jahr 2021 erarbeitet wurde und die AKs werden die Gelegenheit haben, ihre Pläne für das Jahr vorzustellen.
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, sich einfach mal wieder in kleineren Kreisen oder zu zweit auszutauschen. Dies wird möglich, da wir für die Veranstaltung wonder.me nutzen werden, was sowohl einen zoom-ähnlichen Frontalvortrag möglich macht, die Teilnehmer jedoch auch wie beim lockeren Austausch an Stehtischen einfach ihren Ort wechseln können um mit jemand anderem zu sprechen.
Eine gute Gelegenheit, sich mal wieder mit alten WJ-Gesichtern auszutauschen und neue WJ-Gesichter kennenzulernen. | |
Februar | | | |
Di 02.02.21 | | Rütteltest mit "extrakind" (Alexandra Jaeger) | |
Do 04.02.21 | | Vorstandssitzung | |
Do 11.02.21 | | Treffen - AK Interessierte Beschreibung »Liebe Mitglieder und Gäste der Wirtschaftsjunioren Hannover, liebe Fördermitglieder, liebe Mitglieder des Wirtschaftskreises,
wir laden Euch herzlich zur Veranstaltung „Wer bin ich?“ des AK Interessierte ein.
In der ersten Veranstaltung unseres neuen Arbeitskreises wollen wir Euch noch besser kennenlernen und insbesondere neuen Mitgliedern und allen Interessierten die Möglichkeit bieten, in den Austausch zu kommen.
Eure Persönlichkeiten stehen deshalb im Mittelpunkt unserer ersten Veranstaltung.
Außerdem möchten wir gemeinsam mit Euch Ideen für unsere zukünftigen Veranstaltungen innerhalb des Arbeitskreises entwickeln.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 11.02.2021 um 18:30 Uhr online via Zoom statt.
Zoom Zugang:
https://zoom.us/j/91620635694?pwd=R29QV2JGajh4L1U2R3hMQ1U2MEQrUT09
Viele Grüße
Katharina Hackmann und Leon Stuhrmann | |
Di 16.02.21 | | AK Rhetorik: Podcasts als Kommunikationsinstrument – Ein Impuls zum Medium unserer Zeit Beschreibung »In Deutschland hört jede:r Dritte Shows wie „Fest und Flauschig“, „Madame Moneypenny“, „Mordlust“ oder „Corona Virus Update“. Am liebsten über das Smartphone und von unterwegs. Tendenz steigend.
Die Vorteile dieses Mediums liegen auf der Hand: Es ist nahezu überall verfügbar, es ist auch nebenbei konsumierbar und es baut Nähe auf. Prognosen zeigen, dass der Podcast-Boom noch lange nicht vorbei ist.
Dies erkennen auch immer mehr Unternehmer:innen. Als Instrument zur internen und externen Kommunikation bieten Podcasts neue Möglichkeiten, eine emotionale Bindung zu aktuellen oder potenziellen Beschäftigten und zu Kund:innen aufzubauen.
In unserem kommenden AK-Rhetorik blicken wir einmal hinter die Podcast-Kulissen. Mit Beispielen aus der Praxis sprechen wir unter anderem über folgende Fragen:
Sollte ich einen Podcast starten?
Was brauche ich, um einen Podcast zu produzieren?
Was ist bei der Konzeption zu bedenken?
Wie erreiche ich meine Zielgruppe?
Am 16.02.2021 um 18:30 Uhr sprechen wir mit dem Organisationsberater und Podcaster Sebastian Scholz von der Identitätsstiftung.
Wir möchten euch alle zu diesem digitalen Gespräch über ZOOM einladen! Bitte meldet euch dafür über unsere Seite an.
Vita Sebastian:
Sebastian Scholz ist Soziologe, Organisationsberater und Podcaster. Neben der Beratung von Organisationen entwickelt und produziert er vielfältige Kommunikationsformate. Er hat einen eigenen Soziologie-Podcast, produziert Unternehmenspodcasts und gibt ab April ein Seminar an der VHS-Hannover zu diesem Thema.
Sebastian hat sein Soziologiestudium an der Georg-August-Universität Göttingen mit Auszeichnung absolviert und sich auf Arbeits- und Organisationssoziologie spezialisiert. Davor hat er Sozialwissenschaften in Hannover studiert. Seit Januar 2020 ist er für die Identitätsstiftung in Hannover tätig.
Aktuelle Projekte sind u.a.:
- „Endlich wieder Montag“ – Corporate-Podcast für enercity
- Soziologie on air – Wissenspodcast über Soziologie
- „Die Arbeit der Anderen“ – Wissenspodcast über Berufe
| |
Di 23.02.21 | | Treffen - Arbeitskreis Netzwerke Beschreibung »
Der Arbeitskreis Netzwerke kümmert sich um die Vernetzung der Wirtschaftsjunioren zu anderen Verbänden Unternehmen und innerhalb des Vereins. Wir pflegen auch die Kontakte zu unseren Partnerkreisen im Ausland. Dazu organisieren wir Netzwerkveranstanstaltungen, Unternehmensbesichtigungen und Besuche bei unseren Kreisen und Verbänden im In- und Ausland.
Wir treffen und jeden dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr zu einem Arbeitstreffen.
| |
Do 25.02.21 | | Online Round Table "Digitales Lernen" Beschreibung »Beim ersten Online Round Table des Jahres dreht sich alles um das aktuelle TOP-Thema „Digitales Lernen“.
Hierzu freuen wir uns auf eine rege Disksussion mit Herrn Jörg Ludwig, Geschäftsführer der Firma Iserv (Digitalisierung in Schulen - Lernplattform) sowie Herrn Prof. Dr. Olaf Köller (Uni Kiel) und Frau Iris Kalvelage, Key Account Managerin der Westermann Gruppe (Anbieter von Bildungsmedien/Verlagshaus).
Freut euch auf einen spannenden Austausch zu aktuellen Herausforderungen, Vor- und Nachteilen digitalen Unterrichts im Schul- und Hochschulumfeld sowie Chancen und Risiken in der Zukunft.
Kernpunkte:
- Best-Practice „Digitales Lernen“
- Wie wird es umgesetzt?
- Welche Vor- und Nachteile gibt es in Bezug auf den Lernerfolg?
- Welche langfristigen Folgen für Schule, Lerntechniken, Schüler und Lehrer sind zu erwarten?
| Jetzt verbindlich anmelden |
März | | | |
Do 04.03.21 | | Vorstandssitzung | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 09.03.21 | | Rütteltest mit "talentmonkey" | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 11.03.21 | | Treffen - AK Interessierte | Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 12.03.21 | | AK-Startup Event | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 16.03.21 | | Treffen Arbeitskreis Netzwerke Beschreibung »
Der Arbeitskreis Netzwerke kümmert sich um die Vernetzung der Wirtschaftsjunioren zu anderen Verbänden Unternehmen und innerhalb des Vereins. Wir pflegen auch die Kontakte zu unseren Partnerkreisen im Ausland. Dazu organisieren wir Netzwerkveranstanstaltungen, Unternehmensbesichtigungen und Besuche bei unseren Kreisen und Verbänden im In- und Ausland.
Wir treffen und jeden dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr zu einem Arbeitstreffen.
| Jetzt verbindlich anmelden |
Mo 22.03.21 | | ForschungVoraus - Die Expertendiskussion der Wirtschaftsjunioren Hannover - Thema: folgt Beschreibung »Liebe Mitglieder des Wirtschaftskreises,
das letzte Jahr forderte uns einiges ab und bietet gleichzeitig auch Chancen, neue Formate auszuprobieren und zu entwickeln. Ganz in diesem Sinne hat der Arbeitskreis Netzwerke ein neues Format auf die Beine gestellt. Nun möchten wir euch alle zu unserer digitalen Veranstaltung einladen. In diesem Format möchten wir uns mit aktuellen Forschungsthemen auseinandersetzten und die Vernetzung unseres Kreises in diesem Bereich erweiteren. Das Format wird ähnlich zu unserem digitalen Kamingespräch aus einem Interview und einer offenen Fragerunde bestehen.
Das Thema für den 18.03.2021 ist derzeit noch in Planung.
Am 18.03.2021 um 19 Uhr möchten wir euch alle zu diesem digitalen Gespräch über ZOOM einladen. Bitte meldet euch dafür über unsere Seite an.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!
Arbeitskreis Netzwerke
Katharina Bindrum & Tim Molkenbur | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 25.03.21 | | Jour-Fixe | Jetzt verbindlich anmelden |
April | | | |
Do 01.04.21 | | Vorstandssitzung | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 08.04.21 | | Treffen - AK Interessierte | Jetzt verbindlich anmelden |
So 18.04.21 | | Event offiziell abgesagt: Hannover-Marathon-Staffel; ggf. eigene Orga | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 20.04.21 | | Treffen Arbeitskreis Netzwerke Beschreibung »
Der Arbeitskreis Netzwerke kümmert sich um die Vernetzung der Wirtschaftsjunioren zu anderen Verbänden Unternehmen und innerhalb des Vereins. Wir pflegen auch die Kontakte zu unseren Partnerkreisen im Ausland. Dazu organisieren wir Netzwerkveranstanstaltungen, Unternehmensbesichtigungen und Besuche bei unseren Kreisen und Verbänden im In- und Ausland.
Wir treffen und jeden dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr zu einem Arbeitstreffen.
| Jetzt verbindlich anmelden |
Do 22.04.21 | | AK Netzwerke - Thema folgt Beschreibung »Liebe Interessierte,
Liebe WJ-Mitglieder,
der AK-Netzwerke veranstaltet am 22.04.2021 wieder ein spannendes Online-Event. Das genaue Thema folgt hierzu.
Seid geapannt und meldet euch gerne schon vorab hierzu an.
Herzliche Grüße
AK Netzwerke | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 29.04.21 | | Jour-Fixe | Jetzt verbindlich anmelden |
Mai | | | |
Do 06.05.21 | | Vorstandssitzung | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 13.05.21 | | Treffen - AK Interessierte | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 18.05.21 | | Treffen Arbeitskreis Netzwerke Beschreibung »
Der Arbeitskreis Netzwerke kümmert sich um die Vernetzung der Wirtschaftsjunioren zu anderen Verbänden Unternehmen und innerhalb des Vereins. Wir pflegen auch die Kontakte zu unseren Partnerkreisen im Ausland. Dazu organisieren wir Netzwerkveranstanstaltungen, Unternehmensbesichtigungen und Besuche bei unseren Kreisen und Verbänden im In- und Ausland.
Wir treffen und jeden dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr zu einem Arbeitstreffen.
| Jetzt verbindlich anmelden |
Do 27.05.21 | | Jour-Fixe | Jetzt verbindlich anmelden |
Juni | | | |
Do 03.06.21 | | Vorstandssitzung | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 10.06.21 | | Treffen - AK Interessierte | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 24.06.21 | | Jour-Fixe | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 26.06.21 | | Sommersonnenwende: WJ-Hannover-Boßeltour Beschreibung »Boßeln (in einigen Regionen als Klootschießen bezeichnet, auch wenn sich diese beiden verschiedenen Sportarten nur teilweise überschneiden) ist eine Sportart, die in unterschiedlichen Formen in verschiedenen Teilen Europas gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, eine Kugel mit möglichst wenigen Würfen über eine festgelegte Strecke zu werfen. Boßeln wird in unterschiedlichen Varianten auf freien Flächen (Feldern, Wiesen), öffentlichen Straßen und befestigten Wegen gespielt. Ursprünglich ist Boßeln eine Mannschaftssportart. Als Einzelsportart wird auf Weite geworfen. | Jetzt verbindlich anmelden |
Juli | | | |
Do 01.07.21 | | Vorstandssitzung | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 08.07.21 | | Treffen - AK Interessierte | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 20.07.21 | | Treffen Arbeitskreis Netzwerke Beschreibung »
Der Arbeitskreis Netzwerke kümmert sich um die Vernetzung der Wirtschaftsjunioren zu anderen Verbänden Unternehmen und innerhalb des Vereins. Wir pflegen auch die Kontakte zu unseren Partnerkreisen im Ausland. Dazu organisieren wir Netzwerkveranstanstaltungen, Unternehmensbesichtigungen und Besuche bei unseren Kreisen und Verbänden im In- und Ausland.
Wir treffen und jeden dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr zu einem Arbeitstreffen.
| Jetzt verbindlich anmelden |
Do 29.07.21 | | Jour-Fixe | Jetzt verbindlich anmelden |
August | | | |
Do 05.08.21 | | Vorstandssitzung | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 12.08.21 | | Treffen - AK Interessierte | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 24.08.21 | | Treffen Arbeitskreis Netzwerke Beschreibung »
Der Arbeitskreis Netzwerke kümmert sich um die Vernetzung der Wirtschaftsjunioren zu anderen Verbänden Unternehmen und innerhalb des Vereins. Wir pflegen auch die Kontakte zu unseren Partnerkreisen im Ausland. Dazu organisieren wir Netzwerkveranstanstaltungen, Unternehmensbesichtigungen und Besuche bei unseren Kreisen und Verbänden im In- und Ausland.
Wir treffen und jeden dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr zu einem Arbeitstreffen.
| Jetzt verbindlich anmelden |
Do 26.08.21 | | Jour-Fixe | Jetzt verbindlich anmelden |
September | | | |
Do 02.09.21 | | Vorstandssitzung | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 09.09.21 | | Treffen - AK Interessierte | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 09.09.21 | | Verleihung des 15. Hannover Preis Beschreibung »UPDATE: Der Termin am 5.11.2020 entfällt coronabedingt. Neuer Temin ist voraussichtlich der 9.9.2021. Details folgen.
-----
Der vom WIRTSCHAFTSKREIS HANNOVER gestiftete und mit 6.000 Euro dotierte HannoverPreis wird im Jahr 2020 bereits zum 15. Mal verliehen. Das Thema des HannoverPreis ist Klimaschutz – Chance und Herausforderung für Unternehmen.
Der Schutz von Umwelt und Klima gehören zu den unternehmerischen Aufgaben und bringen sowohl Belastungen wie Chancen für Produktion und Leistungen mit sich. Mit diesem Preis sollen daher Unternehmer und Firmen ausgezeichnet werden, die sich durch richtungsweisende Leistungen auf diesem Gebiet um die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland verdient gemacht und Arbeitsplätze geschaffen oder gesichert haben. Gewürdigt werden sowohl innovative Verfahren als auch Produkte und Dienstleistungen. Prüfmaßstäbe sind dabei der Beitrag zum Klimaschutz, die unternehmerische Leistung und ihr wirtschaftlicher Erfolg für Unternehmen und Mitarbeiter.
Der 1980 gegründete WIRTSCHAFTSKREIS HANNOVER ist ein Zusammenschluss hannoverscher Unternehmer, die sich neben ihrer beruflichen Verantwortung auch wirtschafts- und gesellschaftspolitisch und für den Wirtschaftsstandort Hannover engagieren. Diesen Zielsetzungen dient auch der erstmals 1991 zum Auftakt des 750-Jahr-Jubiläums der Stadt verliehene HannoverPreis. Bewerbungen können bis zum 31.03.2020 online unter www.hannoverpreis.de eingereicht werden. | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 21.09.21 | | Treffen Arbeitskreis Netzwerke Beschreibung »
Der Arbeitskreis Netzwerke kümmert sich um die Vernetzung der Wirtschaftsjunioren zu anderen Verbänden Unternehmen und innerhalb des Vereins. Wir pflegen auch die Kontakte zu unseren Partnerkreisen im Ausland. Dazu organisieren wir Netzwerkveranstanstaltungen, Unternehmensbesichtigungen und Besuche bei unseren Kreisen und Verbänden im In- und Ausland.
Wir treffen und jeden dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr zu einem Arbeitstreffen.
| Jetzt verbindlich anmelden |
Do 30.09.21 | | Jour-Fixe | Jetzt verbindlich anmelden |
Oktober | | | |
Do 07.10.21 | | Vorstandssitzung | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 14.10.21 | | Treffen - AK Interessierte | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 19.10.21 | | Treffen Arbeitskreis Netzwerke Beschreibung »
Der Arbeitskreis Netzwerke kümmert sich um die Vernetzung der Wirtschaftsjunioren zu anderen Verbänden Unternehmen und innerhalb des Vereins. Wir pflegen auch die Kontakte zu unseren Partnerkreisen im Ausland. Dazu organisieren wir Netzwerkveranstanstaltungen, Unternehmensbesichtigungen und Besuche bei unseren Kreisen und Verbänden im In- und Ausland.
Wir treffen und jeden dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr zu einem Arbeitstreffen.
| Jetzt verbindlich anmelden |
Do 28.10.21 | | Jour-Fixe | Jetzt verbindlich anmelden |
November | | | |
Do 04.11.21 | | Vorstandssitzung | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 11.11.21 | | Treffen - AK Interessierte | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 23.11.21 | | Treffen Arbeitskreis Netzwerke Beschreibung »
Der Arbeitskreis Netzwerke kümmert sich um die Vernetzung der Wirtschaftsjunioren zu anderen Verbänden Unternehmen und innerhalb des Vereins. Wir pflegen auch die Kontakte zu unseren Partnerkreisen im Ausland. Dazu organisieren wir Netzwerkveranstanstaltungen, Unternehmensbesichtigungen und Besuche bei unseren Kreisen und Verbänden im In- und Ausland.
Wir treffen und jeden dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr zu einem Arbeitstreffen.
| Jetzt verbindlich anmelden |
Do 25.11.21 | | Jour-Fixe | Jetzt verbindlich anmelden |
Dezember | | | |
Do 02.12.21 | | Vorstandssitzung | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 09.12.21 | | Treffen - AK Interessierte | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 30.12.21 | | Jour-Fixe | Jetzt verbindlich anmelden |