April | | | |
Do 22.04.21 | | Online Round Table - Thema: Blockchain & Kryptowährung. Definitionen, Besonderheiten, Chancen & Risiken - Eine Einführung Beschreibung »Liebe Interessierte,
Liebe WJ-Mitglieder,
der AK Netzwerke veranstaltet am 22.04.2021 erneut einen Online Round Table. Dieses Mal zum Thema "Blockchain & Kryptowährung".
Das Thema Krypotwährung ist nicht erst durch die Milliarden-Investition von Tesla in aller Munde. Viele sehen in dieser Form der Währung eine Gefahr für die Finanzwirtschaft, andere sehen darin Freiheit von staatlicher Kontrolle, für wiederum andere ist eine Kryptowährung nur die Spitze des Eisbergs der Blockchain-Technologie. Aber: Bitcoin, Ethereum, Krypto, Wallet, Mining, Node... wie bitte? Bei allem Hype fehlt vielen von uns immer noch ein grundlegendes Verständnis abseits des Fachvokabulars: Was genau ist eine Blockchain? Wie können Informationen überall geteilt und zugleich vor Zugriff geschützt werden? Was genau ist Mining? Und wie ist das noch mit den Stromkosten?
Um uns diese und andere Fragen einmal leicht verständlich erklären zu lassen, haben wir zwei Blockchain-Experten eingeladen, mit uns in die Diskussion zu gehen:
Moritz Stumpf ist seit 2016 im Blockchain & Crypto-Bereich aktiv - seit 2017 gestaltet er mit Blockchain Solutions, einer Spezialberatung für Blockchain, IoT und KI, mit zukunftsorientierten Unternehmen Geschäftsstrategien, Produkte sowie (inter)organisationale Prozessautomatisierungen. Zudem entwickelt er auch derzeit neue Unternehmen im Bereich Green Mining, Decentral Finance sowie NFTs (Non-Fungible Tokens).
Peter Busch ist bei BOSCH für die Technische Mobilitätsstrategie zuständig. Er arbeitet an den zukünftigen Connectivity-Strategien für die Mobility Business Units der Bosch-Gruppe und als Berater für die Geschäftsleitung. Er hat über 25 Jahre Erfahrung im internationalen Projektmanagement, Coaching und Training in der Software-/Hardware-Entwicklung. Er hat einen Abschluss in Informatik und Betriebswirtschaft und arbeitete für sein eigenes Software-Startup, JP Morgan, Sun Microsystems und die BOSCH Gruppe. Sein aktuelles Interesse gilt allen IoT Technologien (z.B. Distributed Ledger Technologien) und ihre jeweiligen Geschäftsmodelle.
Eine Veranstaltung für Interessierte und Halbinformierte, für Selbstinvestierte und auf Bargeld Schwörende.
Wir freuen uns auf euch!
Herzliche Grüße
AK Netzwerke | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 29.04.21 | | Jour-Fixe | Jetzt verbindlich anmelden |
Mai | | | |
Do 06.05.21 | | Vorstandssitzung | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 13.05.21 | | Treffen - AK Interessierte Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 18.05.21 | | Treffen Arbeitskreis Netzwerke Beschreibung »
Der Arbeitskreis Netzwerke kümmert sich um die Vernetzung der Wirtschaftsjunioren zu anderen Verbänden Unternehmen und innerhalb des Vereins. Wir pflegen auch die Kontakte zu unseren Partnerkreisen im Ausland. Dazu organisieren wir Netzwerkveranstanstaltungen, Unternehmensbesichtigungen und Besuche bei unseren Kreisen und Verbänden im In- und Ausland.
Wir treffen und jeden dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr zu einem Arbeitstreffen.
| Jetzt verbindlich anmelden |
Do 27.05.21 | | Jour-Fixe | Jetzt verbindlich anmelden |
Juni | | | |
Do 03.06.21 | | Vorstandssitzung | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 10.06.21 | | Treffen - AK Interessierte Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 24.06.21 | | Jour-Fixe | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 26.06.21 | | Sommersonnenwende: WJ-Hannover-Boßeltour Beschreibung »Boßeln (in einigen Regionen als Klootschießen bezeichnet, auch wenn sich diese beiden verschiedenen Sportarten nur teilweise überschneiden) ist eine Sportart, die in unterschiedlichen Formen in verschiedenen Teilen Europas gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, eine Kugel mit möglichst wenigen Würfen über eine festgelegte Strecke zu werfen. Boßeln wird in unterschiedlichen Varianten auf freien Flächen (Feldern, Wiesen), öffentlichen Straßen und befestigten Wegen gespielt. Ursprünglich ist Boßeln eine Mannschaftssportart. Als Einzelsportart wird auf Weite geworfen. | Jetzt verbindlich anmelden |
Juli | | | |
Do 01.07.21 | | Vorstandssitzung | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 08.07.21 | | Treffen - AK Interessierte Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 20.07.21 | | Treffen Arbeitskreis Netzwerke Beschreibung »
Der Arbeitskreis Netzwerke kümmert sich um die Vernetzung der Wirtschaftsjunioren zu anderen Verbänden Unternehmen und innerhalb des Vereins. Wir pflegen auch die Kontakte zu unseren Partnerkreisen im Ausland. Dazu organisieren wir Netzwerkveranstanstaltungen, Unternehmensbesichtigungen und Besuche bei unseren Kreisen und Verbänden im In- und Ausland.
Wir treffen und jeden dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr zu einem Arbeitstreffen.
| Jetzt verbindlich anmelden |
Do 29.07.21 | | Jour-Fixe | Jetzt verbindlich anmelden |
August | | | |
Do 05.08.21 | | Vorstandssitzung | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 12.08.21 | | Treffen - AK Interessierte Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 24.08.21 | | Treffen Arbeitskreis Netzwerke Beschreibung »
Der Arbeitskreis Netzwerke kümmert sich um die Vernetzung der Wirtschaftsjunioren zu anderen Verbänden Unternehmen und innerhalb des Vereins. Wir pflegen auch die Kontakte zu unseren Partnerkreisen im Ausland. Dazu organisieren wir Netzwerkveranstanstaltungen, Unternehmensbesichtigungen und Besuche bei unseren Kreisen und Verbänden im In- und Ausland.
Wir treffen und jeden dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr zu einem Arbeitstreffen.
| Jetzt verbindlich anmelden |
Do 26.08.21 | | Jour-Fixe | Jetzt verbindlich anmelden |
September | | | |
Do 02.09.21 | | Vorstandssitzung | Jetzt verbindlich anmelden |
Mo 06.09.21 | | Verleihung des 15. Hannover Preis Beschreibung »UPDATE: Der Termin am 5.11.2020 entfällt coronabedingt. Neuer Temin ist der 6.9.2021. Details folgen.
-----
Der vom WIRTSCHAFTSKREIS HANNOVER gestiftete und mit 6.000 Euro dotierte HannoverPreis wird im Jahr 2020 bereits zum 15. Mal verliehen. Das Thema des HannoverPreis ist Klimaschutz – Chance und Herausforderung für Unternehmen.
Der Schutz von Umwelt und Klima gehören zu den unternehmerischen Aufgaben und bringen sowohl Belastungen wie Chancen für Produktion und Leistungen mit sich. Mit diesem Preis sollen daher Unternehmer und Firmen ausgezeichnet werden, die sich durch richtungsweisende Leistungen auf diesem Gebiet um die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland verdient gemacht und Arbeitsplätze geschaffen oder gesichert haben. Gewürdigt werden sowohl innovative Verfahren als auch Produkte und Dienstleistungen. Prüfmaßstäbe sind dabei der Beitrag zum Klimaschutz, die unternehmerische Leistung und ihr wirtschaftlicher Erfolg für Unternehmen und Mitarbeiter.
Der 1980 gegründete WIRTSCHAFTSKREIS HANNOVER ist ein Zusammenschluss hannoverscher Unternehmer, die sich neben ihrer beruflichen Verantwortung auch wirtschafts- und gesellschaftspolitisch und für den Wirtschaftsstandort Hannover engagieren. Diesen Zielsetzungen dient auch der erstmals 1991 zum Auftakt des 750-Jahr-Jubiläums der Stadt verliehene HannoverPreis. Bewerbungen können bis zum 31.05.2021 online unter www.hannoverpreis.de eingereicht werden. | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 09.09.21 | | Treffen - AK Interessierte Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 21.09.21 | | Treffen Arbeitskreis Netzwerke Beschreibung »
Der Arbeitskreis Netzwerke kümmert sich um die Vernetzung der Wirtschaftsjunioren zu anderen Verbänden Unternehmen und innerhalb des Vereins. Wir pflegen auch die Kontakte zu unseren Partnerkreisen im Ausland. Dazu organisieren wir Netzwerkveranstanstaltungen, Unternehmensbesichtigungen und Besuche bei unseren Kreisen und Verbänden im In- und Ausland.
Wir treffen und jeden dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr zu einem Arbeitstreffen.
| Jetzt verbindlich anmelden |
Do 30.09.21 | | Jour-Fixe | Jetzt verbindlich anmelden |
Oktober | | | |
Do 07.10.21 | | Vorstandssitzung | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 14.10.21 | | Treffen - AK Interessierte Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 19.10.21 | | Treffen Arbeitskreis Netzwerke Beschreibung »
Der Arbeitskreis Netzwerke kümmert sich um die Vernetzung der Wirtschaftsjunioren zu anderen Verbänden Unternehmen und innerhalb des Vereins. Wir pflegen auch die Kontakte zu unseren Partnerkreisen im Ausland. Dazu organisieren wir Netzwerkveranstanstaltungen, Unternehmensbesichtigungen und Besuche bei unseren Kreisen und Verbänden im In- und Ausland.
Wir treffen und jeden dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr zu einem Arbeitstreffen.
| Jetzt verbindlich anmelden |
Do 28.10.21 | | Jour-Fixe | Jetzt verbindlich anmelden |
November | | | |
Do 04.11.21 | | Vorstandssitzung | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 11.11.21 | | Treffen - AK Interessierte Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 23.11.21 | | Treffen Arbeitskreis Netzwerke Beschreibung »
Der Arbeitskreis Netzwerke kümmert sich um die Vernetzung der Wirtschaftsjunioren zu anderen Verbänden Unternehmen und innerhalb des Vereins. Wir pflegen auch die Kontakte zu unseren Partnerkreisen im Ausland. Dazu organisieren wir Netzwerkveranstanstaltungen, Unternehmensbesichtigungen und Besuche bei unseren Kreisen und Verbänden im In- und Ausland.
Wir treffen und jeden dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr zu einem Arbeitstreffen.
| Jetzt verbindlich anmelden |
Do 25.11.21 | | Jour-Fixe | Jetzt verbindlich anmelden |
Dezember | | | |
Do 02.12.21 | | Vorstandssitzung | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 09.12.21 | | Treffen - AK Interessierte Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 30.12.21 | | Jour-Fixe | Jetzt verbindlich anmelden |
Jahr 2022 | | | |
April | | | |
So 03.04.22 | | Hannover-Marathon-Staffel | Jetzt verbindlich anmelden |