Mai | | | |
Mi 18.05.22 4 Tage | | 2022 JCI CONFERENCE OF AMERICA Beschreibung »https://www.jciconferencecuracao.com/
2022 JCI CONFERENCE OF AMERICA | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 19.05.22 | | Power Point Karaoke Beschreibung »Lieber WJ`ler,
um den AK Rhetorik wieder ein wenig aus der Versenkung zu holen, haben wir uns überlegt, dass eine Powerpoint Karaoke doch ein toller Auftakt wäre.
Endlich mal wieder die Komfortzone zu verlassen und seine Rhetorik verbessern.
Denn darum geht es am 19.05.2022 um 19 Uhr.
Bei kleinen Snacks und einem erfrischendem Kaltgetränk, kann man bei der PowerPointkaraoke sein Auftreten verbessern und kann in sicherem Umfeld ein Feedback erhalten.
Es lohnt sich also!!!
Wir freuen uns auf euch.
Die Adresse können wir aufgrund der Absage eines Raumes erst bald bekannt geben.
| Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 20.05.22 | | „Way to HAKO“ Treffen der WJH mit Martin Mehnert von WJ Hameln Beschreibung »
After Work zum „Way to Conference“
by WJ Hameln #waytohako unterstützt durch WJ Hanseraum Besuchte WJ-Kreise auf dem Weg: Hameln – Hannover – Celle – Lüneburg – Hamburg – Bad Segeberg – Kiel
Am 20.05.2022 um 19 Uhr kommt Martin in Hannover an. wir möchten uns mit Ihm an der IHK Hannover treffen und dann gemeinsam etwas Essen gehen.
Außerdem freut sich Martin über eine Übernachtungsmöglichkeit bei uns. Also, bitte melden, wer also ein Schlafplatz anbieten kann?
Alle Informationen zu der Aktion entnehmt ihr bitte dem Fyler im Anhang.
Wir freuen uns über eure Teilnhame an der Aktion!
Viele Grüße
Euer Vorstand der WJ Hannover
Maxim, Katharina, Sarah, Clarissa, Christoph und Marvin
| Jetzt verbindlich anmelden |
Mo 23.05.22 | | Expats-Stammtisch / Expats Roundtable Beschreibung »
English version below
---------------------------------------------------
Nachdem der Expat Stammtisch leider die letzten zwei Monate pausieren musste, freuen wir uns umso mehr euch im Mai zum monatlichen "Expats"-Stammtisch begrüßen zu dürfen. Wir treffen uns im Restaurant Buddha Bowl, Pferdestraße 11, 30159, Hannover.
Leitet diese Einladung auch gerne an euch bekannte Expats weiter (Falls ihr euch denkt "das wäre was für XY, doch er / sie ist streng genommen kein Expats, ladet ihn / sie gerne ein -wir sind bei der Definition flexibel) :)
Und falls ihr spontan verhindert sein solltet, dann schickt und bitte eine kurze Nachricht (Mail, Handy), damit wir die Reservierung entsprechend anpassen können. Danke!
Beste Grüße
Tornike und Wiebke
_____________________________________
After the short break of the Expats round table during the last two months we are even happier now invite you to our monthly round in May, this time to the restaurant "Buddha Bowl, Pferdestraße 11, 30159, Hannover.
Do not hesitate to forward the invitation to other's expats you know.
And if you register for this event and will not be able to make it on a short time basis, please just send us a short message (Mail, phone) to allow us to adjust the reservation accordingly.
Thank you on advance!
We are looking forward to seeing you!
Tornike and Wiebke
| Jetzt verbindlich anmelden |
Do 26.05.22 4 Tage | | Hanseraumkonferenz 2022 Beschreibung »https://shop.beachandbytes.de | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 26.05.22 4 Tage | | JCI ASPAC Beschreibung »https://sakaitakaishi-jc.or.jp/hokoku/asapac_kokusaibit/ | Jetzt verbindlich anmelden |
Mo 30.05.22 | | Kennenlerntreffen der WJ Hannover Beschreibung »Am 30. Mai findet das nächste Kennenlerntreffen der Wirtschaftsjunioren Hannover statt.
Wer sind eigentlich die Wirtschaftsjunioren und was treibt dieses Netzwerk in unserer Region Hannover an?
Wir möchten dieses Treffen nutzen, um uns gegenseitig besser kennenzulernen und interessierten Personen die Möglichkeit geben, einen ersten Einblick von uns Wirtschaftsjunioren in Hannover zu gewinnen.
Wir werden uns gemeinsam über viele Möglichkeiten austauschen, die es bei uns WJ gibt und im besten Fall schon ein konkretes laufendes Projekt finden, in dem Ihr Euch und einbringen könnt.
Wir freuen uns, wenn auch Du Dich ehrenamtlich in unserer Stadt engagieren möchtest und bei unserer Veranstaltung dabei bist!
Viele Grüße
Katharina & Christoph | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 31.05.22 | | Kamingespräch mit Christoph Bartmann (SPD) - Know-How-Transfer 2022 Beschreibung »Vor der Landtagswahl 2022 laden wir Politiker zum Gespräch. Von Ende Mai bis Anfang Juli führen wir (präsente!) Kamingespräche mit den Fraktionsvorsitzenden und Mitgliedern der Fraktionen des Niedersächsischen Landtages:
Den wirtschaftspolitischen Sprecher der SPD-Fraktion, Herrn Christoph Bratmann, empfangen wir am Dienstag, 31.5. um 17:00 Uhr.
Die weiteren Termine lauten wie folgt: • Dirk Toepffer (CDU): Dienstag, 7.6. um 18:30 Uhr • Dr. Stefan Birkner und Jörg Bode (FDP): Donnerstag, 16.6. um 19:00 Uhr • Julia Willie Hamburg (Die Grünen): Donnerstag, 7.7., 19:00 Uhr.
Wir reden mit den Landespolitikern über die Themen Entbürokratisierung, Digitalisierung, Generationengerechtigkeit und den Wirtschaftsstandort Niedersachsen. Deine Fragen kannst Du uns vorab einfach per E-Mail an kht.nds@wj-hannover.de schicken. Gib uns dazu gern ein paar Informationen, warum Dir diese Fragen besonders wichtig sind.
Die Gespräche mit den Abgeordneten der SPD, FDP und den Grünen finden bei Gehrke Econ (Aegidientorplatz 2b, Torhaus, 30159 Hannover) statt. Die CDU lädt uns zu sich in den Landtag ein. Für einen kleinen Imbiss und Getränke wird gesorgt. Die Teilnehmeranzahl ist jeweils auf 20 Personen begrenzt.
Das Kamingespräch hat sich in den Kreisen der Wirtschaftsjunioren als beliebtes Format etabliert, in dem ein geladener Gast im Wege eines offenen Austausches – begleitet von einem Moderator – Einblicke in seine Tätigkeit und sein berufliches Leben gewährt.
Wir hoffen, der gemeinsame Dialog kann dazu beitragen, auch für die nächste Legislaturperiode auf Landesebene die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen. Wir freuen uns auf Eure Beteiligung!
Herzliche Grüße
Euer Projektteam Know-How-Transfer 2022 Andrijana Badke, Sarah Baumann, Clarissa Glück, Maxim Ignaz, Julian Scheer und Sarah Schlösser
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Nennung männlicher und weiblicher Sprachfassungen verzichtet; sämtliche Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter.
Hinweis zum Datenschutz: Wir werden bei den Veranstaltungen Fotos anfertigen und diese auf unseren Social Media-Präsenzen, auf unserer Homepage und in unserem Newsletter widergeben. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO, von den Veranstaltungen im Rahmen einer wirksamen Öffentlichkeitsarbeit unseres Vereins berichten und hiermit für zukünftige Veranstaltungen werben zu können. Verantwortlicher: Wirtschaftsjunioren Hannover bei der Industrie- und Handelskammer Hannover e.V, c/o IHK Hannover, Schiffgraben 49, 30175 Hannover. Ihr könnt dieser Art der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Legt ihr Widerspruch ein, werden wir eure personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die eure Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen. Weitere Hinweise können unserer Datenschutzerklärung unter https://wj-hannover.de/?datenschutz entnommen werden.
| Jetzt verbindlich anmelden |
Juni | | | |
Mi 01.06.22 | | “Unternehmertum”-Jour Fixe des WJD mit Sven Franzen Beschreibung »
Kernziele des Ressort Unternehmertum des WJD
- Vernetzung unter den Junioren verstärken (auch geschäftlich)
- Menschen für Unternehmertum begeistern und zum Gründen inspirieren
- Einsatz für das Schulfach “Unternehmertum”
- Einsatz für die Vereinfachung von Gründung und Eintritt ins Unternehmertum
- Vielfalt im Unternehmertum
- Wirtschaftswissen im Wettbewerb w3 Bundesfinale ausgerichtet von WJ Oberhavel: 03.06 – 05.06 (vom Schuljahr 2021/2022)
- bis Mitte März Nennung der Kreissieger/innen an WJD, damit die Einladung pünktlich an die Schüler/innen raus kann.
- Nächste Durchführung w3 in den Kreisen ab Oktober/November
- Anmeldung durch die Kreise für die Teilnahme bei WJD voraussichtlich ab August/September (WJD informiert dann über veschd. Wege), Anmeldung voraussichtlich wieder über Typeform
- Ausrichter für Bundesfinale 2023 gesucht, Bewerbungen jederzeit über
- Mitgliederbereich möglich, wjd Mitgliederbereich_Aktionen und Projekte_Wirtschaftswissen_Infos WJ
- Woche “Unternehmen Vielfalt” - engagiert euch mit den besten Projekten zu den Themen Diversity Management, Azubis, Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und die Gründung von Migrante
- Sammelt eure besten “Unternehmertum”-Projekte und sendet sie an Sven Franzen, damit diese für WJD Magazin, Presse und JCI sowie Preiseinreichungen eingesetzt werden können (nur wenn wir davon wissen, können wir eure Projekte kommunizieren)
Zoom Link: https://us02web.zoom.us/j/86314680925?pwd=RTU2b3ZkekMxSWJ3SFNIRmR2M UY3dz09 • 02. Februar 2022, 15-16h • 02. März 2022, 15-16h • 06. April 2022, 15-16h • 04. Mai 2022, 15-16h • 1. Juni 2022, 15-16h • 6. Juli 2022, 15-16h • 3. August 2022, 15-16h • 7. September 2022, 15-16h • 5. Oktober 2022, 15-16h • 2. November 2022, 15-16h
Meldet euch bei Fragen gerne bei mir. Sven Franzen. E-Mail: sven.franzen@buvo.wjd.de Tel: +4915150655566.
| Jetzt verbindlich anmelden |
Do 02.06.22 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 03.06.22 3 Tage | | W3-Bundesfinale | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 07.06.22 | | Kamingespräch mit Dirk Toepffer (CDU) - Know-How-Transfer 2022 Beschreibung »Vor der Landtagswahl 2022 laden wir Politiker zum Gespräch. Von Ende Mai bis Anfang Juli führen wir (präsente!) Kamingespräche mit den Fraktionsvorsitzenden und Mitgliedern der Fraktionen des Niedersächsischen Landtages:
Der Fraktionsvorsitzende der CDU, Herr Dirk Toepffer, läd uns am 7.6. um 18:30 Uhr zu sich in den Landtag (Adresse: Hannah-Arendt-Platz 1, 30159 Hannover) ein.
Die weiteren Termine lauten wie folgt:
• Dr. Stefan Birkner und Jörg Bode (FDP): Donnerstag, 16.6. um 19:00 Uhr • Julia Willie Hamburg (Die Grünen): Donnerstag, 7.7., 19:00 Uhr.
Wir reden mit den Landespolitikern über die Themen Entbürokratisierung, Digitalisierung, Generationengerechtigkeit und den Wirtschaftsstandort Niedersachsen. Deine Fragen kannst Du uns vorab einfach per E-Mail an kht.nds@wj-hannover.de schicken. Gib uns dazu gern ein paar Informationen, warum Dir diese Fragen besonders wichtig sind.
Wir beginnen um 18:30 Uhr mit einem kleinen Rundgang durch den Landtag. Im Anschluss folgt das Gespräch mit Herrn Toepffer im Fraktionssaal, wo wir den Abend bei einem kleinen Imbiss und Getränken ausklingen lassen. Die Teilnehmeranzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Das Kamingespräch hat sich in den Kreisen der Wirtschaftsjunioren als beliebtes Format etabliert, in dem ein geladener Gast im Wege eines offenen Austausches – begleitet von einem Moderator – Einblicke in seine Tätigkeit und sein berufliches Leben gewährt.
Wir hoffen, der gemeinsame Dialog kann dazu beitragen, auch für die nächste Legislaturperiode auf Landesebene die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen. Wir freuen uns auf Eure Beteiligung!
Herzliche Grüße
Euer Projektteam Know-How-Transfer 2022 Andrijana Badke, Sarah Baumann, Clarissa Glück, Maxim Ignaz, Julian Scheer und Sarah Schlösser
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Nennung männlicher und weiblicher Sprachfassungen verzichtet; sämtliche Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter.
Hinweis zum Datenschutz: Wir werden bei den Veranstaltungen Fotos anfertigen und diese auf unseren Social Media-Präsenzen, auf unserer Homepage und in unserem Newsletter widergeben. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO, von den Veranstaltungen im Rahmen einer wirksamen Öffentlichkeitsarbeit unseres Vereins berichten und hiermit für zukünftige Veranstaltungen werben zu können. Verantwortlicher: Wirtschaftsjunioren Hannover bei der Industrie- und Handelskammer Hannover e.V, c/o IHK Hannover, Schiffgraben 49, 30175 Hannover. Ihr könnt dieser Art der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Legt ihr Widerspruch ein, werden wir eure personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die eure Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen. Weitere Hinweise können unserer Datenschutzerklärung unter https://wj-hannover.de/?datenschutz entnommen werden.
| Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 08.06.22 4 Tage | | JCI Area European Conference EC2022 (EN) EarlyBird 2021-12-17 Beschreibung »https://www.jciec2022bruges.com/ | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 16.06.22 | | Kamingespräch mit Dr. Stefan Birkner und Jörg Bode (FDP) - Know-How-Transfer 2022 Beschreibung »Vor der Landtagswahl 2022 laden wir Politiker zum Gespräch. Von Ende Mai bis Anfang Juli führen wir (präsente!) Kamingespräche mit den Fraktionsvorsitzenden und Mitgliedern der Fraktionen des Niedersächsischen Landtages:
Den Vorsitzenden der FDP-Fraktion, Herrn Dr. Stefan Birkner, und den ehemaligen Wirtschaftsminister, Herrn Jörg Bode, empfangen wir am Donnerstag, 16.6. um 19:00 Uhr.
Es folgt sodann noch der Termin mit den Grünen: • Julia Willie Hamburg (Die Grünen): Donnerstag, 7.7., 19:00 Uhr.
Wir reden mit den Landespolitikern über die Themen Entbürokratisierung, Digitalisierung, Generationengerechtigkeit und den Wirtschaftsstandort Niedersachsen. Deine Fragen kannst Du uns vorab einfach per E-Mail an kht.nds@wj-hannover.de schicken. Gib uns dazu gern ein paar Informationen, warum Dir diese Fragen besonders wichtig sind.
Die Gespräche mit den Abgeordneten der SPD, FDP und den Grünen finden bei Gehrke Econ (Aegidientorplatz 2b, Torhaus, 30159 Hannover) statt. Für einen kleinen Imbiss und Getränke wird gesorgt. Die Teilnehmeranzahl ist jeweils auf 20 Personen begrenzt.
Das Kamingespräch hat sich in den Kreisen der Wirtschaftsjunioren als beliebtes Format etabliert, in dem ein geladener Gast im Wege eines offenen Austausches – begleitet von einem Moderator – Einblicke in seine Tätigkeit und sein berufliches Leben gewährt.
Wir hoffen, der gemeinsame Dialog kann dazu beitragen, auch für die nächste Legislaturperiode auf Landesebene die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen. Wir freuen uns auf Eure Beteiligung!
Herzliche Grüße
Euer Projektteam Know-How-Transfer 2022 Andrijana Badke, Sarah Baumann, Clarissa Glück, Maxim Ignaz, Julian Scheer und Sarah Schlösser
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Nennung männlicher und weiblicher Sprachfassungen verzichtet; sämtliche Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter.
Hinweis zum Datenschutz: Wir werden bei den Veranstaltungen Fotos anfertigen und diese auf unseren Social Media-Präsenzen, auf unserer Homepage und in unserem Newsletter widergeben. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO, von den Veranstaltungen im Rahmen einer wirksamen Öffentlichkeitsarbeit unseres Vereins berichten und hiermit für zukünftige Veranstaltungen werben zu können. Verantwortlicher: Wirtschaftsjunioren Hannover bei der Industrie- und Handelskammer Hannover e.V, c/o IHK Hannover, Schiffgraben 49, 30175 Hannover. Ihr könnt dieser Art der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Legt ihr Widerspruch ein, werden wir eure personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die eure Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen. Weitere Hinweise können unserer Datenschutzerklärung unter https://wj-hannover.de/?datenschutz entnommen werden.
| Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 17.06.22 3 Tage | | Mirko - Mitteldeutsche Regionalkonferenz Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 21.06.22 | | Treffen Arbeitskreis: Netzwerke, Wirtschaft und Bildung Beschreibung »
Der AK Netzwerke, Wirtschaft und Bildung kümmert sich um die Vernetzung der Wirtschaftsjunioren zu anderen Verbänden, Unternehmen und innerhalb des Vereins. Wir pflegen auch die Kontakte zu unseren Partnerkreisen im Ausland. Darüber hinaus steht der Arbeitskreis für Engagement im Bereich schulischer und außerschulischer (Aus- und Weiter-)Bildung.Wir organisieren u. a. Netzwerk- und Informationsveranstaltungen, Unternehmensbesichtigungen in der Region sowie Besuche bei unseren Kreisen und Verbänden im In- und Ausland.
Wir treffen und jeden dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr zu einem Arbeitstreffen. Wir freuen uns stets über neue Gesichter. Schaut gerne einfach vorbei!
Eure AK-Leitung
Katharina Bindrum & Tim Simon Molkenbur
| Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 24.06.22 3 Tage | | LandesKonferenz Baden-Würt LaKo 2022 (DE) Beschreibung »LandesKonferenz Baden-Würt LaKo 2022 (DE)
https://www.lako22.de/ | Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 24.06.22 3 Tage | | LandesKonferenz Hessen LaKo 2022 (DE) Beschreibung »LandesKonferenz Hessen LaKo 2022 (DE)
https://business.facebook.com/LaKoFrankfurt2022 | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 25.06.22 | | WJ Boßeltour Sommersonnenwende [AK Netzwerke] Beschreibung »Boßeln ist eine Sportart, die in unterschiedlichen Formen in verschiedenen Teilen Europas gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, eine Kugel mit möglichst wenigen Würfen über eine festgelegte Strecke zu werfen.
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen, liebe Wirtschaftsjunioren,
wir freuen uns, euch erstmalig zur WJ Hannover Boßeltour einzuladen. Das Boßeln ist friesischer National- und vorwiegend ein Mannschaftssport. Neben der sportlichen Aktivität soll bei unserer Veranstaltung jedoch der Austausch (Klöönschnack) und das Miteinander im Vordergrund stehen.
Die Boßeltour werden wir zwischen Laatzen und Hemmingen im schönen ehemaligen Naturschutzgebiet "Alte Leine" durchführen. Getränke (alkoholisch/nicht-alkoholisch) und Spielgerät werden durch den AK Netzwerke bereitgestellt.
Die Tour startet um 14:00 Uhr (tba: Haltestelle am Brabrinke oder Haltestelle Birkenstraße). Gegen 19:00 Uhr werden wir zum gemeinsamen Abendessen der Gaststätte "Wiesendachhaus" einkehren.
Wir freuen uns auf euch!
Viele Grüße
Katharina Bindrum, Ansgar Lindwedel, Tim Molkenbur
AK Netzwerke, Wirtschaft & Bildung
| Jetzt verbindlich anmelden |
Do 30.06.22 4 Tage | | LandesKonferenz Bayern LaKo 2022 (DE) Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 30.06.22 | | Jour Fixe und Landtagsführung - Know-How-Transfer 2022 Beschreibung »Infos Folgen :-)
Bitte beachten: Führung ist Vormittags | Jetzt verbindlich anmelden |
Juli | | | |
Sa 02.07.22 | | Sommerfest Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 06.07.22 | | “Unternehmertum”-Jour Fixe des WJD mit Sven Franzen Beschreibung »
Kernziele des Ressort Unternehmertum des WJD
- Vernetzung unter den Junioren verstärken (auch geschäftlich)
- Menschen für Unternehmertum begeistern und zum Gründen inspirieren
- Einsatz für das Schulfach “Unternehmertum”
- Einsatz für die Vereinfachung von Gründung und Eintritt ins Unternehmertum
- Vielfalt im Unternehmertum
- Wirtschaftswissen im Wettbewerb w3 Bundesfinale ausgerichtet von WJ Oberhavel: 03.06 – 05.06 (vom Schuljahr 2021/2022)
- bis Mitte März Nennung der Kreissieger/innen an WJD, damit die Einladung pünktlich an die Schüler/innen raus kann.
- Nächste Durchführung w3 in den Kreisen ab Oktober/November
- Anmeldung durch die Kreise für die Teilnahme bei WJD voraussichtlich ab August/September (WJD informiert dann über veschd. Wege), Anmeldung voraussichtlich wieder über Typeform
- Ausrichter für Bundesfinale 2023 gesucht, Bewerbungen jederzeit über
- Mitgliederbereich möglich, wjd Mitgliederbereich_Aktionen und Projekte_Wirtschaftswissen_Infos WJ
- Woche “Unternehmen Vielfalt” - engagiert euch mit den besten Projekten zu den Themen Diversity Management, Azubis, Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und die Gründung von Migrante
- Sammelt eure besten “Unternehmertum”-Projekte und sendet sie an Sven Franzen, damit diese für WJD Magazin, Presse und JCI sowie Preiseinreichungen eingesetzt werden können (nur wenn wir davon wissen, können wir eure Projekte kommunizieren)
Zoom Link: https://us02web.zoom.us/j/86314680925?pwd=RTU2b3ZkekMxSWJ3SFNIRmR2M UY3dz09 • 02. Februar 2022, 15-16h • 02. März 2022, 15-16h • 06. April 2022, 15-16h • 04. Mai 2022, 15-16h • 1. Juni 2022, 15-16h • 6. Juli 2022, 15-16h • 3. August 2022, 15-16h • 7. September 2022, 15-16h • 5. Oktober 2022, 15-16h • 2. November 2022, 15-16h
Meldet euch bei Fragen gerne bei mir. Sven Franzen. E-Mail: sven.franzen@buvo.wjd.de Tel: +4915150655566.
| Jetzt verbindlich anmelden |
Do 07.07.22 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 07.07.22 | | Kamingespräch mit Julia Hamburg (Die Grünen) - Know-How-Transfer 2022 Beschreibung »Vor der Landtagswahl 2022 laden wir Politiker zum Gespräch. Von Ende Mai bis Anfang Juli führen wir (präsente!) Kamingespräche mit den Fraktionsvorsitzenden und Mitgliedern der Fraktionen des Niedersächsischen Landtages:
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Frau Julia Willie Hamburg, empfangen wir am Donnerstag, den 7.7. um 19:00 Uhr.
Wir reden mit den Landespolitikern über die Themen Entbürokratisierung, Digitalisierung, Generationengerechtigkeit und den Wirtschaftsstandort Niedersachsen. Deine Fragen kannst Du uns vorab einfach per E-Mail an kht.nds@wj-hannover.de schicken. Gib uns dazu gern ein paar Informationen, warum Dir diese Fragen besonders wichtig sind.
Die Gespräche mit den Abgeordneten der SPD, FDP und den Grünen finden bei Gehrke Econ (Aegidientorplatz 2b, Torhaus, 30159 Hannover) statt. Für einen kleinen Imbiss und Getränke wird gesorgt. Die Teilnehmeranzahl ist jeweils auf 20 Personen begrenzt. Das Kamingespräch hat sich in den Kreisen der Wirtschaftsjunioren als beliebtes Format etabliert, in dem ein geladener Gast im Wege eines offenen Austausches – begleitet von einem Moderator – Einblicke in seine Tätigkeit und sein berufliches Leben gewährt.
Wir hoffen, der gemeinsame Dialog kann dazu beitragen, auch für die nächste Legislaturperiode auf Landesebene die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen. Wir freuen uns auf Eure Beteiligung!
Herzliche Grüße
Euer Projektteam Know-How-Transfer 2022 Andrijana Badke, Sarah Baumann, Clarissa Glück, Maxim Ignaz, Julian Scheer und Sarah Schlösser
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Nennung männlicher und weiblicher Sprachfassungen verzichtet; sämtliche Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter.
Hinweis zum Datenschutz: Wir werden bei den Veranstaltungen Fotos anfertigen und diese auf unseren Social Media-Präsenzen, auf unserer Homepage und in unserem Newsletter widergeben. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO, von den Veranstaltungen im Rahmen einer wirksamen Öffentlichkeitsarbeit unseres Vereins berichten und hiermit für zukünftige Veranstaltungen werben zu können. Verantwortlicher: Wirtschaftsjunioren Hannover bei der Industrie- und Handelskammer Hannover e.V, c/o IHK Hannover, Schiffgraben 49, 30175 Hannover. Ihr könnt dieser Art der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Legt ihr Widerspruch ein, werden wir eure personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die eure Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen. Weitere Hinweise können unserer Datenschutzerklärung unter https://wj-hannover.de/?datenschutz entnommen werden.
| Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 08.07.22 3 Tage | | Landeskonferenz Rheinland-Pfalz Beschreibung »Landeskonferenz Rheinland-Pfalz | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 14.07.22 4 Tage | | German Academy | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 19.07.22 | | Treffen Arbeitskreis: Netzwerke, Wirtschaft und Bildung Beschreibung »
Der AK Netzwerke, Wirtschaft und Bildung kümmert sich um die Vernetzung der Wirtschaftsjunioren zu anderen Verbänden, Unternehmen und innerhalb des Vereins. Wir pflegen auch die Kontakte zu unseren Partnerkreisen im Ausland. Darüber hinaus steht der Arbeitskreis für Engagement im Bereich schulischer und außerschulischer (Aus- und Weiter-)Bildung.Wir organisieren u. a. Netzwerk- und Informationsveranstaltungen, Unternehmensbesichtigungen in der Region sowie Besuche bei unseren Kreisen und Verbänden im In- und Ausland.
Wir treffen und jeden dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr zu einem Arbeitstreffen. Wir freuen uns stets über neue Gesichter. Schaut gerne einfach vorbei!
Eure AK-Leitung
Katharina Bindrum & Tim Simon Molkenbur
| Jetzt verbindlich anmelden |
Do 28.07.22 | | Jour Fixe - Afterwork auf dem Maschseefest Beschreibung »Das Jour Fixe gestalten wir als Afterwork auf dem Maschseefest. Nach 2 Jahren Pause hoffen wir auf ein geselliges Beisammensein!
Treffpunkt ist am Nordufer unter dem Fackelläufer.
Wir freuen uns auf euch!
Euer Vorstandsteam 2022
Maxim, Katharina, Sarah, Clarissa, Christoph. Marvin | Jetzt verbindlich anmelden |
August | | | |
Mi 03.08.22 | | “Unternehmertum”-Jour Fixe des WJD mit Sven Franzen Beschreibung »
Kernziele des Ressort Unternehmertum des WJD
- Vernetzung unter den Junioren verstärken (auch geschäftlich)
- Menschen für Unternehmertum begeistern und zum Gründen inspirieren
- Einsatz für das Schulfach “Unternehmertum”
- Einsatz für die Vereinfachung von Gründung und Eintritt ins Unternehmertum
- Vielfalt im Unternehmertum
- Wirtschaftswissen im Wettbewerb w3 Bundesfinale ausgerichtet von WJ Oberhavel: 03.06 – 05.06 (vom Schuljahr 2021/2022)
- bis Mitte März Nennung der Kreissieger/innen an WJD, damit die Einladung pünktlich an die Schüler/innen raus kann.
- Nächste Durchführung w3 in den Kreisen ab Oktober/November
- Anmeldung durch die Kreise für die Teilnahme bei WJD voraussichtlich ab August/September (WJD informiert dann über veschd. Wege), Anmeldung voraussichtlich wieder über Typeform
- Ausrichter für Bundesfinale 2023 gesucht, Bewerbungen jederzeit über
- Mitgliederbereich möglich, wjd Mitgliederbereich_Aktionen und Projekte_Wirtschaftswissen_Infos WJ
- Woche “Unternehmen Vielfalt” - engagiert euch mit den besten Projekten zu den Themen Diversity Management, Azubis, Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und die Gründung von Migrante
- Sammelt eure besten “Unternehmertum”-Projekte und sendet sie an Sven Franzen, damit diese für WJD Magazin, Presse und JCI sowie Preiseinreichungen eingesetzt werden können (nur wenn wir davon wissen, können wir eure Projekte kommunizieren)
Zoom Link: https://us02web.zoom.us/j/86314680925?pwd=RTU2b3ZkekMxSWJ3SFNIRmR2M UY3dz09 • 02. Februar 2022, 15-16h • 02. März 2022, 15-16h • 06. April 2022, 15-16h • 04. Mai 2022, 15-16h • 1. Juni 2022, 15-16h • 6. Juli 2022, 15-16h • 3. August 2022, 15-16h • 7. September 2022, 15-16h • 5. Oktober 2022, 15-16h • 2. November 2022, 15-16h
Meldet euch bei Fragen gerne bei mir. Sven Franzen. E-Mail: sven.franzen@buvo.wjd.de Tel: +4915150655566.
| Jetzt verbindlich anmelden |
Do 04.08.22 | | Vorstandssitzung der WJH + WK Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 12.08.22 3 Tage | | 2022 JCI International Crayfish Conference Beschreibung »2022 JCI International Crayfish Conference
https://www.facebook.com/events/1003420757136378/
Hello crayfish-lovers!
Unforturnatly there will be no conference in 2021 but in 2022 there will be a big party! Not just because we haven't seen each other in over 2 just, WE CELEBRATE 65 YEARS!! How cool is that? Longest running project by a local JCI chapter 
So, SAVE THE DATE: 12-14th of August, 2022 in Halmstad, Sweden.
| Jetzt verbindlich anmelden |
Di 16.08.22 | | Treffen Arbeitskreis: Netzwerke, Wirtschaft und Bildung Beschreibung »
Der AK Netzwerke, Wirtschaft und Bildung kümmert sich um die Vernetzung der Wirtschaftsjunioren zu anderen Verbänden, Unternehmen und innerhalb des Vereins. Wir pflegen auch die Kontakte zu unseren Partnerkreisen im Ausland. Darüber hinaus steht der Arbeitskreis für Engagement im Bereich schulischer und außerschulischer (Aus- und Weiter-)Bildung.Wir organisieren u. a. Netzwerk- und Informationsveranstaltungen, Unternehmensbesichtigungen in der Region sowie Besuche bei unseren Kreisen und Verbänden im In- und Ausland.
Wir treffen und jeden dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr zu einem Arbeitstreffen. Wir freuen uns stets über neue Gesichter. Schaut gerne einfach vorbei!
Eure AK-Leitung
Katharina Bindrum & Tim Simon Molkenbur
| Jetzt verbindlich anmelden |
Do 25.08.22 | | Jour Fixe Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 27.08.22 8 Tage | | JCI Regatta 2022 Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
September | | | |
Do 01.09.22 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 02.09.22 3 Tage | | LAKO Saarland | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 07.09.22 | | “Unternehmertum”-Jour Fixe des WJD mit Sven Franzen Beschreibung »
Kernziele des Ressort Unternehmertum des WJD
- Vernetzung unter den Junioren verstärken (auch geschäftlich)
- Menschen für Unternehmertum begeistern und zum Gründen inspirieren
- Einsatz für das Schulfach “Unternehmertum”
- Einsatz für die Vereinfachung von Gründung und Eintritt ins Unternehmertum
- Vielfalt im Unternehmertum
- Wirtschaftswissen im Wettbewerb w3 Bundesfinale ausgerichtet von WJ Oberhavel: 03.06 – 05.06 (vom Schuljahr 2021/2022)
- bis Mitte März Nennung der Kreissieger/innen an WJD, damit die Einladung pünktlich an die Schüler/innen raus kann.
- Nächste Durchführung w3 in den Kreisen ab Oktober/November
- Anmeldung durch die Kreise für die Teilnahme bei WJD voraussichtlich ab August/September (WJD informiert dann über veschd. Wege), Anmeldung voraussichtlich wieder über Typeform
- Ausrichter für Bundesfinale 2023 gesucht, Bewerbungen jederzeit über
- Mitgliederbereich möglich, wjd Mitgliederbereich_Aktionen und Projekte_Wirtschaftswissen_Infos WJ
- Woche “Unternehmen Vielfalt” - engagiert euch mit den besten Projekten zu den Themen Diversity Management, Azubis, Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und die Gründung von Migrante
- Sammelt eure besten “Unternehmertum”-Projekte und sendet sie an Sven Franzen, damit diese für WJD Magazin, Presse und JCI sowie Preiseinreichungen eingesetzt werden können (nur wenn wir davon wissen, können wir eure Projekte kommunizieren)
Zoom Link: https://us02web.zoom.us/j/86314680925?pwd=RTU2b3ZkekMxSWJ3SFNIRmR2M UY3dz09 • 02. Februar 2022, 15-16h • 02. März 2022, 15-16h • 06. April 2022, 15-16h • 04. Mai 2022, 15-16h • 1. Juni 2022, 15-16h • 6. Juli 2022, 15-16h • 3. August 2022, 15-16h • 7. September 2022, 15-16h • 5. Oktober 2022, 15-16h • 2. November 2022, 15-16h
Meldet euch bei Fragen gerne bei mir. Sven Franzen. E-Mail: sven.franzen@buvo.wjd.de Tel: +4915150655566.
| Jetzt verbindlich anmelden |
Mo 12.09.22 5 Tage | | //BLOCKER// Know-how-Transfer mit dem deutschen Bundestag Beschreibung »//BLOCKER// Know-how-Transfer mit dem deutschen Bundestag
https://wjd.de/projekte/know-how-transfer | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 15.09.22 4 Tage | | JCI Germany National Conference - BundesKonferenz BuKo 2022 (DE) Beschreibung » JCI Germany National Conference - BundesKonferenz BuKo 2022 (DE)
https://buko2022.de/ | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 20.09.22 | | Treffen Arbeitskreis: Netzwerke, Wirtschaft und Bildung Beschreibung »
Der AK Netzwerke, Wirtschaft und Bildung kümmert sich um die Vernetzung der Wirtschaftsjunioren zu anderen Verbänden, Unternehmen und innerhalb des Vereins. Wir pflegen auch die Kontakte zu unseren Partnerkreisen im Ausland. Darüber hinaus steht der Arbeitskreis für Engagement im Bereich schulischer und außerschulischer (Aus- und Weiter-)Bildung.Wir organisieren u. a. Netzwerk- und Informationsveranstaltungen, Unternehmensbesichtigungen in der Region sowie Besuche bei unseren Kreisen und Verbänden im In- und Ausland.
Wir treffen und jeden dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr zu einem Arbeitstreffen. Wir freuen uns stets über neue Gesichter. Schaut gerne einfach vorbei!
Eure AK-Leitung
Katharina Bindrum & Tim Simon Molkenbur
| Jetzt verbindlich anmelden |
Do 29.09.22 4 Tage | | TFA - Teamführungsakademie Beschreibung »Die Teamführungskademie richtet sich an...
...Junioren aus deutschsprachigen JCI Kreisen, die in Zukunft in ihrem Kreis Verantwortung übernehmen wollen oder dies bereits in ersten Schritten getan haben und auch an alle Junioren, die maximal 39 Jahre alt sind und sich persönlich weiterentwickeln möchten.
Im Rahmen der Teamführungskademie werden den Teilnehmern Fähigkeiten vermittelt werden, die Sie nicht nur bei den Wirtschaftsjunioren, sondern auch im beruflichen Umfeld verwenden können:
- Wie bilde ich effektive Teams? - Wie führe ich Teams? - Wie mache ich mein Team erfolgreich?
Mit Hilfe des persolog Persönlichkeitsprofils erfahren Junioren zudem mehr über sich selbst und ihrem präferiertes Verhalten in der Interaktion mit anderen.
Darüber hinaus ist die TFA auch bewusst eine Plattform auf der sich die zukünftigen Verantwortungsträger der Wirtschaftsjunioren kennenlernen und vernetzen.
Vier Tage lang vermittelten zertifizierte WJD-Trainer, um das Headtrainer-Team Stefan Person und Christian Tengel, den Teilnehmern Know-how aus dem Bereich Führung. Bei den zahlreichen Indoor- und Outdooreinheiten geht es unter anderem darum, wie Teams gebildet und entwickelt werden, welche Rollen es innerhalb von Teams gibt und wie effektive Kommunikation und wertschätzende Feedbackkultur etabliert werden können. Dabei wird besonders auf eine gesunde Mischung aus Theorie und Praxis Wert gelegt. Die erlernten theoretischen Inhalte werden also gleich praktisch angewendet, zum Beispiel durch Rollenspiele in ständig wechselnden Trainingsgruppen.
Wann? Donnerstag, 29.09.22 bis Sonntag 02.10.2022
Wo? Parkhotel Schillerhain, Kirchheimbolanden
Kosten? Ab 3 Personen pro Kreis 649 Euro brutto pro Person inkl. Hotel (Doppelzimmer) und Verpflegung
Hier noch der Link zur Homepage:
https://www.wj-tfa.de/#Teamfuehrungsakademie
| Jetzt verbindlich anmelden |
Do 29.09.22 | | Jour Fixe Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Oktober | | | |
Di 04.10.22 4 Tage | | G20 YEA SUMMIT 2022 Beschreibung »
Each year, the G20 YEA brings together hundreds of the world’s top young entrepreneurs to share their ideas with the B20 and G20 leaders to catalyse global change.
| Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 05.10.22 | | “Unternehmertum”-Jour Fixe des WJD mit Sven Franzen Beschreibung »
Kernziele des Ressort Unternehmertum des WJD
- Vernetzung unter den Junioren verstärken (auch geschäftlich)
- Menschen für Unternehmertum begeistern und zum Gründen inspirieren
- Einsatz für das Schulfach “Unternehmertum”
- Einsatz für die Vereinfachung von Gründung und Eintritt ins Unternehmertum
- Vielfalt im Unternehmertum
- Wirtschaftswissen im Wettbewerb w3 Bundesfinale ausgerichtet von WJ Oberhavel: 03.06 – 05.06 (vom Schuljahr 2021/2022)
- bis Mitte März Nennung der Kreissieger/innen an WJD, damit die Einladung pünktlich an die Schüler/innen raus kann.
- Nächste Durchführung w3 in den Kreisen ab Oktober/November
- Anmeldung durch die Kreise für die Teilnahme bei WJD voraussichtlich ab August/September (WJD informiert dann über veschd. Wege), Anmeldung voraussichtlich wieder über Typeform
- Ausrichter für Bundesfinale 2023 gesucht, Bewerbungen jederzeit über
- Mitgliederbereich möglich, wjd Mitgliederbereich_Aktionen und Projekte_Wirtschaftswissen_Infos WJ
- Woche “Unternehmen Vielfalt” - engagiert euch mit den besten Projekten zu den Themen Diversity Management, Azubis, Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und die Gründung von Migrante
- Sammelt eure besten “Unternehmertum”-Projekte und sendet sie an Sven Franzen, damit diese für WJD Magazin, Presse und JCI sowie Preiseinreichungen eingesetzt werden können (nur wenn wir davon wissen, können wir eure Projekte kommunizieren)
Zoom Link: https://us02web.zoom.us/j/86314680925?pwd=RTU2b3ZkekMxSWJ3SFNIRmR2M UY3dz09 • 02. Februar 2022, 15-16h • 02. März 2022, 15-16h • 06. April 2022, 15-16h • 04. Mai 2022, 15-16h • 1. Juni 2022, 15-16h • 6. Juli 2022, 15-16h • 3. August 2022, 15-16h • 7. September 2022, 15-16h • 5. Oktober 2022, 15-16h • 2. November 2022, 15-16h
Meldet euch bei Fragen gerne bei mir. Sven Franzen. E-Mail: sven.franzen@buvo.wjd.de Tel: +4915150655566.
| Jetzt verbindlich anmelden |
Do 06.10.22 | | Vorstandssitzung der WJH mit WK Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 18.10.22 | | Treffen Arbeitskreis: Netzwerke, Wirtschaft und Bildung Beschreibung »
Der AK Netzwerke, Wirtschaft und Bildung kümmert sich um die Vernetzung der Wirtschaftsjunioren zu anderen Verbänden, Unternehmen und innerhalb des Vereins. Wir pflegen auch die Kontakte zu unseren Partnerkreisen im Ausland. Darüber hinaus steht der Arbeitskreis für Engagement im Bereich schulischer und außerschulischer (Aus- und Weiter-)Bildung.Wir organisieren u. a. Netzwerk- und Informationsveranstaltungen, Unternehmensbesichtigungen in der Region sowie Besuche bei unseren Kreisen und Verbänden im In- und Ausland.
Wir treffen und jeden dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr zu einem Arbeitstreffen. Wir freuen uns stets über neue Gesichter. Schaut gerne einfach vorbei!
Eure AK-Leitung
Katharina Bindrum & Tim Simon Molkenbur
| Jetzt verbindlich anmelden |
Do 27.10.22 | | Jour Fixe Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Mo 31.10.22 5 Tage | | JCI Weltkongress | Jetzt verbindlich anmelden |
November | | | |
Mi 02.11.22 | | “Unternehmertum”-Jour Fixe des WJD mit Sven Franzen Beschreibung »
Kernziele des Ressort Unternehmertum des WJD
- Vernetzung unter den Junioren verstärken (auch geschäftlich)
- Menschen für Unternehmertum begeistern und zum Gründen inspirieren
- Einsatz für das Schulfach “Unternehmertum”
- Einsatz für die Vereinfachung von Gründung und Eintritt ins Unternehmertum
- Vielfalt im Unternehmertum
- Wirtschaftswissen im Wettbewerb w3 Bundesfinale ausgerichtet von WJ Oberhavel: 03.06 – 05.06 (vom Schuljahr 2021/2022)
- bis Mitte März Nennung der Kreissieger/innen an WJD, damit die Einladung pünktlich an die Schüler/innen raus kann.
- Nächste Durchführung w3 in den Kreisen ab Oktober/November
- Anmeldung durch die Kreise für die Teilnahme bei WJD voraussichtlich ab August/September (WJD informiert dann über veschd. Wege), Anmeldung voraussichtlich wieder über Typeform
- Ausrichter für Bundesfinale 2023 gesucht, Bewerbungen jederzeit über
- Mitgliederbereich möglich, wjd Mitgliederbereich_Aktionen und Projekte_Wirtschaftswissen_Infos WJ
- Woche “Unternehmen Vielfalt” - engagiert euch mit den besten Projekten zu den Themen Diversity Management, Azubis, Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und die Gründung von Migrante
- Sammelt eure besten “Unternehmertum”-Projekte und sendet sie an Sven Franzen, damit diese für WJD Magazin, Presse und JCI sowie Preiseinreichungen eingesetzt werden können (nur wenn wir davon wissen, können wir eure Projekte kommunizieren)
Zoom Link: https://us02web.zoom.us/j/86314680925?pwd=RTU2b3ZkekMxSWJ3SFNIRmR2M UY3dz09 • 02. Februar 2022, 15-16h • 02. März 2022, 15-16h • 06. April 2022, 15-16h • 04. Mai 2022, 15-16h • 1. Juni 2022, 15-16h • 6. Juli 2022, 15-16h • 3. August 2022, 15-16h • 7. September 2022, 15-16h • 5. Oktober 2022, 15-16h • 2. November 2022, 15-16h
Meldet euch bei Fragen gerne bei mir. Sven Franzen. E-Mail: sven.franzen@buvo.wjd.de Tel: +4915150655566.
| Jetzt verbindlich anmelden |
Do 03.11.22 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 11.11.22 | | Preisverleihung Ausbildungs-Ass | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 15.11.22 | | Treffen Arbeitskreis: Netzwerke, Wirtschaft und Bildung Beschreibung »
Der AK Netzwerke, Wirtschaft und Bildung kümmert sich um die Vernetzung der Wirtschaftsjunioren zu anderen Verbänden, Unternehmen und innerhalb des Vereins. Wir pflegen auch die Kontakte zu unseren Partnerkreisen im Ausland. Darüber hinaus steht der Arbeitskreis für Engagement im Bereich schulischer und außerschulischer (Aus- und Weiter-)Bildung.Wir organisieren u. a. Netzwerk- und Informationsveranstaltungen, Unternehmensbesichtigungen in der Region sowie Besuche bei unseren Kreisen und Verbänden im In- und Ausland.
Wir treffen und jeden dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr zu einem Arbeitstreffen. Wir freuen uns stets über neue Gesichter. Schaut gerne einfach vorbei!
Eure AK-Leitung
Katharina Bindrum & Tim Simon Molkenbur
| Jetzt verbindlich anmelden |
Do 24.11.22 | | Mitgliederversammlung Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Dezember | | | |
Do 01.12.22 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 01.12.22 | | Jour Fixe - Weihnachtsmarktrundgang mit dem Wirtschaftskreis - Vorgemerkt Beschreibung »Das Jour Fixe gestalten wir mal wieder interaktiv gemeinsam mit dem Wirtschaftskreis & Förderkreis.
Der Termin ist vorgermekt und kann sich noch verschieben. Weitere Details folgen.
Euer Vorstandsteam 2022
Maxim, Katharina, Sarah, Clarissa, Christoph, Marvin | Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 02.12.22 3 Tage | | 64. Wildschwein-Wochenende in Lübeck-Travemünde / 64rd wild boar weekend / JCI Boar Weekend Beschreibung »https://www.vereinonline.org/Wirtschaftsjunioren_Luebeck_der_IHK_zu_Luebeck_eV/wsw
Mehr als 60 Jahre gibt es das Wildschwein-Wochenende der Wirtschaftsjunioren Lübeck! Zu diesem besonderen Anlass laden wir Euch herzlich ein am:
-
Freitag und Samstag, den 2./3. Dezember 2022
-
in Lübeck-Travemünde.
-
Der Höhepunkt ist wie immer der Ball-Abend am Samstag im Atlantic Grand Hotel, Travemünde.
-
Wir erwarten rund 170 Wirtschaftsjunioren und -senatoren aus ganz Deutschland, insbesondere dem Hanseraum sowie von den Twinningkreisen aus Dänemark, Schweden, Finnland und Lettland.
-
Traditionell werden wir den Abend mit einem Wildschwein-Menü beginnen.
-
Für die musikalische Begleitung sorgt auch in diesem Jahr eine hochkarätige Band.
-
Wir bitten um Eure Anmeldung bis zum 1. November 2022.
Einrichtung von Kontingenten für andere WJ-Kreise:
Falls Ihr über Euren WJ-Kreis ein Kartenkontingent erwerben wollt, ist dies über die Geschäftsstelle der WJ-Lübeck möglich. Bitte sprecht uns dazu gerne an.
| Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 07.12.22 | | “Unternehmertum”-Jour Fixe des WJD mit Sven Franzen Beschreibung »
Kernziele des Ressort Unternehmertum des WJD
- Vernetzung unter den Junioren verstärken (auch geschäftlich)
- Menschen für Unternehmertum begeistern und zum Gründen inspirieren
- Einsatz für das Schulfach “Unternehmertum”
- Einsatz für die Vereinfachung von Gründung und Eintritt ins Unternehmertum
- Vielfalt im Unternehmertum
- Wirtschaftswissen im Wettbewerb w3 Bundesfinale ausgerichtet von WJ Oberhavel: 03.06 – 05.06 (vom Schuljahr 2021/2022)
- bis Mitte März Nennung der Kreissieger/innen an WJD, damit die Einladung pünktlich an die Schüler/innen raus kann.
- Nächste Durchführung w3 in den Kreisen ab Oktober/November
- Anmeldung durch die Kreise für die Teilnahme bei WJD voraussichtlich ab August/September (WJD informiert dann über veschd. Wege), Anmeldung voraussichtlich wieder über Typeform
- Ausrichter für Bundesfinale 2023 gesucht, Bewerbungen jederzeit über
- Mitgliederbereich möglich, wjd Mitgliederbereich_Aktionen und Projekte_Wirtschaftswissen_Infos WJ
- Woche “Unternehmen Vielfalt” - engagiert euch mit den besten Projekten zu den Themen Diversity Management, Azubis, Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und die Gründung von Migrante
- Sammelt eure besten “Unternehmertum”-Projekte und sendet sie an Sven Franzen, damit diese für WJD Magazin, Presse und JCI sowie Preiseinreichungen eingesetzt werden können (nur wenn wir davon wissen, können wir eure Projekte kommunizieren)
Zoom Link: https://us02web.zoom.us/j/86314680925?pwd=RTU2b3ZkekMxSWJ3SFNIRmR2M UY3dz09 • 02. Februar 2022, 15-16h • 02. März 2022, 15-16h • 06. April 2022, 15-16h • 04. Mai 2022, 15-16h • 1. Juni 2022, 15-16h • 6. Juli 2022, 15-16h • 3. August 2022, 15-16h • 7. September 2022, 15-16h • 5. Oktober 2022, 15-16h • 2. November 2022, 15-16h
Meldet euch bei Fragen gerne bei mir. Sven Franzen. E-Mail: sven.franzen@buvo.wjd.de Tel: +4915150655566.
| Jetzt verbindlich anmelden |
Di 20.12.22 | | Treffen Arbeitskreis: Netzwerke, Wirtschaft und Bildung Beschreibung »
Der AK Netzwerke, Wirtschaft und Bildung kümmert sich um die Vernetzung der Wirtschaftsjunioren zu anderen Verbänden, Unternehmen und innerhalb des Vereins. Wir pflegen auch die Kontakte zu unseren Partnerkreisen im Ausland. Darüber hinaus steht der Arbeitskreis für Engagement im Bereich schulischer und außerschulischer (Aus- und Weiter-)Bildung.Wir organisieren u. a. Netzwerk- und Informationsveranstaltungen, Unternehmensbesichtigungen in der Region sowie Besuche bei unseren Kreisen und Verbänden im In- und Ausland.
Wir treffen und jeden dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr zu einem Arbeitstreffen. Wir freuen uns stets über neue Gesichter. Schaut gerne einfach vorbei!
Eure AK-Leitung
Katharina Bindrum & Tim Simon Molkenbur
| Jetzt verbindlich anmelden |
Jahr 2023 | | | |
Januar | | | |
Do 05.01.23 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 17.01.23 | | Treffen Arbeitskreis: Netzwerke, Wirtschaft und Bildung Beschreibung »
Der AK Netzwerke kümmert sich um die Vernetzung der Wirtschaftsjunioren zu anderen Verbänden, Unternehmen und innerhalb des Vereins. Wir pflegen auch die Kontakte zu unseren Partnerkreisen im Ausland. Dazu organisieren wir Netzwerk- und Informationsveranstaltungen, Unternehmensbesichtigungen in der Region sowie Besuche bei unseren Kreisen und Verbänden im In- und Ausland.
Wir treffen und jeden dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr zu einem Arbeitstreffen. Wir freuen uns stets über neue Gesichter. Schaut gerne einfach vorbei!
Eure AK-Leitung
Katharina Bindrum & Tim Simon Molkenbur
| Jetzt verbindlich anmelden |
Februar | | | |
Do 02.02.23 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
März | | | |
Do 02.03.23 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
April | | | |
Do 06.04.23 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Mai | | | |
Do 04.05.23 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Juni | | | |
Do 01.06.23 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Juli | | | |
Do 06.07.23 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
August | | | |
Do 03.08.23 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
September | | | |
Do 07.09.23 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Oktober | | | |
Do 05.10.23 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
November | | | |
Do 02.11.23 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Dezember | | | |
Do 07.12.23 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Jahr 2024 | | | |
Januar | | | |
Do 04.01.24 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Februar | | | |
Do 01.02.24 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
März | | | |
Do 07.03.24 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
April | | | |
Do 04.04.24 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Mai | | | |
Do 02.05.24 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Juni | | | |
Do 06.06.24 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Juli | | | |
Do 04.07.24 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
August | | | |
Do 01.08.24 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
September | | | |
Do 05.09.24 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Oktober | | | |
Do 03.10.24 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
November | | | |
Do 07.11.24 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Dezember | | | |
Do 05.12.24 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Jahr 2025 | | | |
Januar | | | |
Do 02.01.25 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Februar | | | |
Do 06.02.25 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
März | | | |
Do 06.03.25 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
April | | | |
Do 03.04.25 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Mai | | | |
Do 01.05.25 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Juni | | | |
Do 05.06.25 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Juli | | | |
Do 03.07.25 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
August | | | |
Do 07.08.25 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
September | | | |
Do 04.09.25 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Oktober | | | |
Do 02.10.25 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
November | | | |
Do 06.11.25 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Dezember | | | |
Do 04.12.25 | | Vorstandssitzung der WJH Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |