Veranstaltungen August 2021
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Aktion | |
Do 05.08.21 | Vorstandssitzung Beschreibung »Vorstandssitzung | ||
Di 10.08.21 | Kennenlernen der Wirtschaftsjunioren Beschreibung »Am 10. August 2021 findet das nächste Kennenlerntreffen der Wirtschaftsjunioren Hannover statt.
Aufgrund des Wetters treffen wir uns direkt in der Julian's Bar & Restaurant (gegenüber vom Biergarten).
Wir möchten dieses Treffen nutzen, um uns gegenseitig besser kennenzulernen und neuen Interessierten die Möglichkeit geben, einen ersten Einblick von unserem Netzwerk zu gewinnen. Insofern werden wir das (hoffentlich) gute Wetter am Maschsee genießen und uns in lockerer Runde zu aktuellen Themen austauschen. Besonders freuen wir uns auch über die Teilnahme von Mitgliedern oder Interessierten, die sich aktiv beteiligen möchten und z.B. Lust auf die Initiierung eines neuen Projekts haben.
Wir freuen uns, wenn auch Du Dich ehrenamtlich in unserer Stadt engagieren möchtest und bei unserer Veranstaltung dabei bist!
Damit wir uns Vorort alle zusammenfinden, kontaktiert mich gerne vorab oder am Abend der Veranstaltung unter 01573-2036638. | ||
Do 12.08.21 | Vorstandssitzung | ||
Do 19.08.21 | Intercultural Workshop Beschreibung »Dear guests and members of JCI Hannover,
Working in intercultural teams can be a lot of fun. At the same time, it`s challenging, because everyone of us brings his or her own behaviors. To reflect cultural-specific behaviors, we are offering an “Intercultural Workshop” with Christiane Starke, certified business coach and owner of the translation agency linguaforum.
Why do Americans often don`t like “German PowerPoint presentations”? What could be the reason when a well-prepared meeting with French colleagues ends up in a disaster? We want to dive deeper into the question how you can start with yourself and adjust your behavior, when needed.
This workshop is held in English as members of our “Expats Round Table” will join it – let`s have an intercultural exchange!
We´re looking forward to an interactive and interesting workshop with you!
Warm regards, Janina and Sabrina
P.S. Food & Drinks will be provided for free | ||
Di 24.08.21 | abgesagt - Treffen Arbeitskreis Netzwerke Beschreibung »Der Arbeitskreis Netzwerke kümmert sich um die Vernetzung der Wirtschaftsjunioren zu anderen Verbänden Unternehmen und innerhalb des Vereins. Wir pflegen auch die Kontakte zu unseren Partnerkreisen im Ausland. Dazu organisieren wir Netzwerkveranstanstaltungen, Unternehmensbesichtigungen und Besuche bei unseren Kreisen und Verbänden im In- und Ausland. Wir treffen und jeden dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr zu einem Arbeitstreffen. | ||
Do 26.08.21 | Offline Jour-Fixe zum Projekt: WELCOME TO HANNOVER REGION Beschreibung »WELCOME TO HANNOVER REGION ist ein Modelprojekt für die Fachkräfterekrutierung aus Drittstaaten für Unternehmen in der Region Hannover. Das Projekt ist gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung und unterstützt durch die Fachkräfteinitiative Niedersachen, Fachkräfteallianz Hannover und Integrationsinitiative „Niedersachsen pack an“. Projektlaufzeit ist März 2021 bis Februar 2023. Der Träger ist die Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover. Eine wichtige Säule des Projektes ist die Begleitung neuer Fachkräfte bei der betrieblichen und sozialen Integration. Diese beinhalteten Willkommensveranstaltungen, Willkommensmappe, interkulturelle Trainings, Behördengänge, Verweisberatung, Vermittlung in den weiterführenden Sprachkurs, Vernetzung mit der lokalen Community etc.) Zwischen Oktober und Dezember 2021 erwarten wir aus Tunesien 7 Elektrotechniker, 10 Anlagemechaniker SHK, die Ihre Tätigkeit in Hannoverschen Unternehmen aufnehmen sollen. Momentan suchen wir noch weitere passende Stellen für sie.
Beim Jour Fixe am 26.8. wird uns Tornike Murtskhvaladze das Projekt vorstellen. Anschließend sollen sich die Wirtschaftjunioren mit folgende Fragestellungen auseinandersetzen und Ideen für das Projekt entwickeln:
Die Fragen kann man in zwei separaten Gruppen bearbeiten und die Ergebnisse im Plenum vorstellen und diskutieren.
Adresse: Haus der Region Raum N003 Hildesheimer Straße 18,
Corona Regeln:
Bewirtung:
Wir freuen und auf euere zahlreiche Teinahme und einen spannenden Austausch! Euer Vorstand
| ||
Sa 28.08.21 | abgesagt - Sommersonnenwende: WJ-Hannover-Boßeltour Beschreibung »Boßeln (in einigen Regionen als Klootschießen bezeichnet, auch wenn sich diese beiden verschiedenen Sportarten nur teilweise überschneiden) ist eine Sportart, die in unterschiedlichen Formen in verschiedenen Teilen Europas gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, eine Kugel mit möglichst wenigen Würfen über eine festgelegte Strecke zu werfen. Boßeln wird in unterschiedlichen Varianten auf freien Flächen (Feldern, Wiesen), öffentlichen Straßen und befestigten Wegen gespielt. Ursprünglich ist Boßeln eine Mannschaftssportart. Als Einzelsportart wird auf Weite geworfen. | ||
Mo 30.08.21 | Digitales Kamingespräch mit Rüdiger Kauroff & Stefan Politze (SPD) - Know-How-Transfer 2021 Beschreibung »Landespolitiker im digitalen Kamingespräch mit Wirtschaftsjunioren Vor welchen Herausforderungen steht Dein Unternehmen? Welche Lösungen wünschst Du Dir von der Politik? Wir verschaffen Dir Gehör: Vor der Bundestagswahl 2021 laden wir Politiker zum Gespräch. In den Monaten August und September führen wir digitale Kamingespräche mit Mitgliedern der Fraktionen des Niedersächsischen Landtages:
Deine persönlichen Fragen an die eingeladenen Politiker kannst Du uns vorab einfach per E-Mail schicken. Gib uns dazu gern ein paar Informationen, warum Dir diese Fragen besonders wichtig sind. Alle Gespräche kannst Du ortsunabhängig digital verfolgen, die Links dazu erhältst Du nach Anmeldung zu der Veranstaltung. Wir hoffen, der gemeinsame Dialog kann dazu beitragen, für die Zukunft die richtigen Weichen zu stellen und freuen uns auf Deine Beteiligung! Das digitale Kamingespräch hat sich in den Kreisen der Wirtschaftsjunioren als beliebtes Format etabliert, in dem ein geladener Gast im Wege eines offenen Austausches – begleitet von einem Moderator – Einblicke in seine Tätigkeit und sein berufliches Leben gewährt.
Herzliche Grüße Euer Projektteam Know-How-Transfer 2021 Sarah Baumann, Clarissa Glück, Maxim Ignaz, Julian Scheer und Sarah Schlösser
___ Zugangsdaten zum Meeting: Zoom-Meeting beitreten https://us06web.zoom.us/j/82988771385?pwd=VXFWeFVZMWdzWHJCc3RuZUExWmwzdz09
Meeting-ID: 829 8877 1385 Kenncode: 986103 Schnelleinwahl mobil +496950500952,,82988771385#,,,,*986103#Deutschland +496950502596,,82988771385#,,,,*986103#Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort +49 69 5050 0952 Deutschland +49 695 050 2596 Deutschland +49 69 7104 9922 Deutschland +49 69 3807 9883 Deutschland +49 69 3807 9884 Deutschland +49 69 5050 0951 Deutschland Meeting-ID: 829 8877 1385 Kenncode: 986103 Ortseinwahl suchen: https://us06web.zoom.us/u/keF3m9nVxT |
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org