Veranstaltungen September 2021
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Aktion | |
Do 02.09.21 | Vorstandssitzung Beschreibung »Vorstandssitzung | ||
Mo 06.09.21 | Verleihung des 15. HannoverPreises Beschreibung »Der vom WIRTSCHAFTSKREIS HANNOVER e.V. gestiftete und mit 6.000 Euro dotierte HannoverPreis wird dieses Jahr bereits zum 15. Mal verliehen. Das Thema des HannoverPreises lautet: Klimaschutz – Chance und Herausforderung für Unternehmen. Der Schutz von Umwelt und Klima gehören zu den unternehmerischen Aufgaben und bringen sowohl Belastungen wie Chancen für Produktion und Leistungen mit sich. Mit diesem Preis sollen daher Unternehmer und Firmen ausgezeichnet werden, die sich durch richtungsweisende Leistungen auf diesem Gebiet um die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland verdient gemacht und Arbeitsplätze geschaffen oder gesichert haben. Gewürdigt werden sowohl innovative Verfahren als auch Produkte und Dienstleistungen. Prüfmaßstäbe sind dabei der Beitrag zum Klimaschutz, die unternehmerische Leistung und ihr wirtschaftlicher Erfolg für Unternehmen und Mitarbeiter. Der 1980 gegründete WIRTSCHAFTSKREIS HANNOVER ist ein Zusammenschluss hannoverscher Unternehmer, die sich neben ihrer beruflichen Verantwortung auch wirtschafts- und gesellschaftspolitisch und für den Wirtschaftsstandort Hannover engagieren. Diesen Zielsetzungen dient auch der erstmals 1991 zum Auftakt des 750-Jahr-Jubiläums der Stadt verliehene HannoverPreis. Bewerbungen können bis zum 31.05.2021 online unter www.hannoverpreis.de eingereicht werden.
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist nur über den in der Einladung genannten Link möglich. | ||
Di 07.09.21 | Digitales Kamingespräch mit Dirk Toepffer (CDU) - Know-How-Transfer 2021 Beschreibung »Landespolitiker im digitalen Kamingespräch mit Wirtschaftsjunioren Vor welchen Herausforderungen steht Dein Unternehmen? Welche Lösungen wünschst Du Dir von der Politik? Wir verschaffen Dir Gehör: Vor der Bundestagswahl 2021 laden wir Politiker zum Gespräch. In den Monaten August und September führen wir digitale Kamingespräche mit Mitgliedern der Fraktionen des Niedersächsischen Landtages:
Deine persönlichen Fragen an die eingeladenen Politiker kannst Du uns vorab einfach per E-Mail schicken. Gib uns dazu gern ein paar Informationen, warum Dir diese Fragen besonders wichtig sind. Alle Gespräche kannst Du ortsunabhängig digital verfolgen, die Links dazu erhältst Du nach Anmeldung zu der Veranstaltung. Wir hoffen, der gemeinsame Dialog kann dazu beitragen, für die Zukunft die richtigen Weichen zu stellen und freuen uns auf Deine Beteiligung! Das digitale Kamingespräch hat sich in den Kreisen der Wirtschaftsjunioren als beliebtes Format etabliert, in dem ein geladener Gast im Wege eines offenen Austausches – begleitet von einem Moderator – Einblicke in seine Tätigkeit und sein berufliches Leben gewährt.
Herzliche Grüße Euer Projektteam Know-How-Transfer 2021 Sarah Baumann, Clarissa Glück, Maxim Ignaz, Julian Scheer und Sarah Schlösser
Einwahldaten: ______ Zoom-Meeting beitreten https://us06web.zoom.us/j/82988771385?pwd=VXFWeFVZMWdzWHJCc3RuZUExWmwzdz09 Meeting-ID: 829 8877 1385 Kenncode: 986103 Schnelleinwahl mobil +496950500952,,82988771385#,,,,*986103#Deutschland +496950502596,,82988771385#,,,,*986103#Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort+49 69 5050 0952 Deutschland +49 695 050 2596 Deutschland +49 69 7104 9922 Deutschland +49 69 3807 9883 Deutschland +49 69 3807 9884 Deutschland +49 69 5050 0951 Deutschland Meeting-ID: 829 8877 1385 Kenncode: 986103 Ortseinwahl suchen: https://us06web.zoom.us/u/keF3m9nVxT | ||
Do 09.09.21 | Vorstandssitzung | ||
Mo 20.09.21 | Kennenlernen der Wirtschaftsjunioren Beschreibung »Am 20. September 2021 findet das nächste Kennenlerntreffen der Wirtschaftsjunioren Hannover statt.
Wir möchten dieses Treffen nutzen, um uns gegenseitig besser kennenzulernen und interessierten Personen die Möglichkeit geben, einen ersten Einblick von uns Wirtschaftsjunioren in Hannover zu gewinnen. Wir werden uns gemeinsam über (fast) alle Möglichkeiten austauschen, die es bei uns WJ gibt und werden uns dabei gegenseitig besser kennenlernen! Wir freuen uns auch, wenn jemand zu uns stößt, der bereits mit einer konkreten Projektidee beladen bei uns ankommt oder aber auch sich gerne einbringen möchte.
Wir freuen uns auf Euch und einen schönen Abend! Katharina & Christoph
Damit wir uns Vorort alle zusammenfinden, kontaktiert mich gerne vorab oder am Abend der Veranstaltung unter 0175 5447330 | ||
Di 21.09.21 | Digitales Kamingespräch mit Dr. Stefan Birkner und Jörg Bode (FDP) - Know-How-Transfer 2021 Beschreibung »Landespolitiker im digitalen Kamingespräch mit Wirtschaftsjunioren Vor welchen Herausforderungen steht Dein Unternehmen? Welche Lösungen wünschst Du Dir von der Politik? Wir verschaffen Dir Gehör: Vor der Bundestagswahl 2021 laden wir Politiker zum Gespräch. In den Monaten August und September führen wir digitale Kamingespräche mit Mitgliedern der Fraktionen des Niedersächsischen Landtages:
Deine persönlichen Fragen an die eingeladenen Politiker kannst Du uns vorab einfach per E-Mail schicken. Gib uns dazu gern ein paar Informationen, warum Dir diese Fragen besonders wichtig sind. Alle Gespräche kannst Du ortsunabhängig digital verfolgen, die Links dazu erhältst Du nach Anmeldung zu der Veranstaltung. Wir hoffen, der gemeinsame Dialog kann dazu beitragen, für die Zukunft die richtigen Weichen zu stellen und freuen uns auf Deine Beteiligung! Das digitale Kamingespräch hat sich in den Kreisen der Wirtschaftsjunioren als beliebtes Format etabliert, in dem ein geladener Gast im Wege eines offenen Austausches – begleitet von einem Moderator – Einblicke in seine Tätigkeit und sein berufliches Leben gewährt.
Hier der Link zur Veranstaltung: Thema: Digitales Kamingespräch mit Dr. Stefan Birkner und Jörg Bode (FDP) - Know-How-Transfer 2021 am 21.09.2021 Zoom-Meeting beitreten Meeting-ID: 848 9040 4399
Herzliche Grüße Euer Projektteam Know-How-Transfer 2021 Sarah Baumann, Clarissa Glück, Maxim Ignaz, Julian Scheer und Sarah Schlösser
| ||
Do 23.09.21 | Digitales Kamingespräch mit Julia Hamburg (Die Grünen) - Know-How-Transfer 2021 Beschreibung »Landespolitiker im digitalen Kamingespräch mit Wirtschaftsjunioren Vor welchen Herausforderungen steht Dein Unternehmen? Welche Lösungen wünschst Du Dir von der Politik? Wir verschaffen Dir Gehör: Vor der Bundestagswahl 2021 laden wir Politiker zum Gespräch. In den Monaten August und September führen wir digitale Kamingespräche mit Mitgliedern der Fraktionen des Niedersächsischen Landtages:
Deine persönlichen Fragen an die eingeladenen Politiker kannst Du uns vorab einfach per E-Mail schicken. Gib uns dazu gern ein paar Informationen, warum Dir diese Fragen besonders wichtig sind. Alle Gespräche kannst Du ortsunabhängig digital verfolgen, die Links dazu erhältst Du nach Anmeldung zu der Veranstaltung. Wir hoffen, der gemeinsame Dialog kann dazu beitragen, für die Zukunft die richtigen Weichen zu stellen und freuen uns auf Deine Beteiligung! Das digitale Kamingespräch hat sich in den Kreisen der Wirtschaftsjunioren als beliebtes Format etabliert, in dem ein geladener Gast im Wege eines offenen Austausches – begleitet von einem Moderator – Einblicke in seine Tätigkeit und sein berufliches Leben gewährt.
Hier der Link zur Veranstaltung: Thema: Digitales Kamingespräch mit Julia Hamburg (Die Grünen) - Know-How-Transfer 2021 am 23.09.2021 Zoom-Meeting beitreten Meeting-ID: 852 5907 4393
Herzliche Grüße Euer Projektteam Know-How-Transfer 2021 Sarah Baumann, Clarissa Glück, Maxim Ignaz, Julian Scheer und Sarah Schlösser | ||
Do 30.09.21 | Spätsommerfest Beschreibung »Liebe Mitglieder, Gäste, Fördermitglieder, liebe Mitglieder des Wirtschaftskreises, das zweite -coronabedingt- ruhige WJ-Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Bevor es allerdings so richtig kalt wird, möchten wir die sich etwas entspannende Pandemielage nutzen, um uns gemeinsam zu treffen, auszutauschen und auf aktivere Zeiten einzustimmen. Wir haben in den letzen beiden Jahren auch viele Neumitglieder begrüßen dürfen, die bisher nur sehr wenige andere Mitglieder kennenlernen konnten. Das möchten wir ändern. Dazu möchten wir Euch am 30.09. um 19 Uhr in die Meiers Lebenslust einladen, für Speis und Trank ist gesorgt. Gerne könnt ihr Eure Partner/innen bzw. Familien mitbringen. Bitte meldet Euch, möglichst bis zum 21.09., mit der möglichst genauen Personenanzahl über die Webseite an. Gebt bitte auch an, falls ihr am 30.09. noch nicht vollen Impfschutz genießt, falls sich die Regeln noch entsprechend ändern. Wir freuen uns, mit Euch einen schönen Abend zu verbringen.
Euer Vorstand der Wirtschaftsjunioren Hannover |
www.VereinOnline.org